
Die St. Gallerinnen des LC Brühl gewinnen in der Spar Premium League-Meisterschaft erneut gegen den Cup-Finalgegner Thun.
(LC Brühl) „Der Sieg in dieser Höhe ist absolut gerechtfertigt“, zeigte sich Brühls Trainer Werner Bösch nach dem Match zufrieden. Seine Brühler SPL-Handballerinnen hatten das Heimspiel gegen DHB Rotweiss Thun mit 36:18 (17:9) gewonnen. Damit haben die St. Gallerinnen auch die „Revanche“ des Finalspiels des Schweizer Cups deutlich für sich entschieden. Dieser Siegeswille war von Anfang an zu spüren gewesen. Brühl startete konzentriert und hatte die Gegnerinnen von Beginn an im Griff. Die Thunerinnen kamen nicht richtig ins Spiel, sie wussten der Brühler Spielstärke nur wenig entgegenzusetzen.
Saubere Torhüterinnenleistung
„In der ersten Halbzeit haben wir durch die gute Abwehr und die saubere Torhüterinnenleistung den Grundstein zum Sieg gelegt“, konstatierte Bösch. Sein Team ging rasch in Führung und hielt den Vorsprung konstant bis zum Ende der Partie. Thun wirkte das gesamte Spiel über ratlos. Auch die Umstellung auf ein 7:6-System blieb erfolglos – sie gewährte den Ostschweizerinnen etliche Torchancen, die die Gastgeberinnen sämtlich verwandelten: Viele Tore gelangen über Konter und Würfe ins leere gegnerische Tor. Brühl zeigte mit einer geschlossenen Teamleistung, dass es den Cupfinal zurecht gewonnen hatte. Mit dem Sieg gegen Thun festigt Brühl den zweiten Tabellenplatz.
LC Brühl – DHB Rotweiss Thun 36:18 (17:9)
St. Gallen Kreuzbleiche, 200 Zuschauer, Sr. Andreoli/Leu
Brühl mit: Dokovic/F.Schlachter; Özcelik (7), Mustafoska (4/1), Brunner (1), R. Kündig (3), Wenger (1), Fink (2), Fudge (6), M. Schlachter (2), Oberli (1), Murer (2), K. Kündig (7)
Brühl ohne: Goricanec, Koslowski, Ussia