![](https://regiosport.ch/wp-content/uploads/2021/09/Bild_678_Urs-Siegwart.jpg)
Zum Saisonabschluss kämpften die Frauen des LC Brühl in Basel in der NLA, die Männer in der NLB in Aarau an den Schweizer Vereinsmeisterschaften um Punkte und vor allem um den Verbleib in ihren Ligen.
(Fiona Rüttimann, Urs Siegwart) Beiden Teams gelang dieses Vorhaben letztendlich dank einigen ausgezeichneten Leistungen und trotz Abwesenheit mehrerer Leistungsträgerinnen und Unterbesetzungen in 16 (NLA), resp. 15 (NLB) verschiedenen Disziplinen. Für die Teamwertung zählen mit Ausnahme der Staffel je zwei Resultate in jeder Disziplin, es gilt möglichst viele Rangpunkte zu erzielen.
Frauen NLA: 7. Rang – NLA Zugehörigkeit gesichert
An den Schweizer Vereinsmeisterschaften in der NLA schaffte das Frauenteam des LC Brühl erfolgreich den Liga-Erhalt. Mit 202,5 Punkten erreichten die Frauen den 7. Schlussrang in Basel. Dieses Resultat ist sehr erfreulich, musste doch das Team ohne die Unterstützung ihrer international erfolgreichen Topathletinnen teilnehmen.
Die erfolgreichste Punktesammlerin des Tages war Alina Tobler. Im Dreisprung sammelte sie 14 Punkte und im Weitsprung 12. Weitere fleissige Punktesammlerinnen waren Larissa Bertényi mit 15 und 10 Punkten über 100m Hürden und im 100m Sprint, Murielle Brehm mit 13 Punkten über 400m Hürden und 10 Punkten im Speerwurf. Auch Belinda Rickli mit 11 Punkten im 3000m Lauf und 6 Punkten im 800m Lauf sowie Michelle Nyffenegger mit 14 Punkten im Kugelstossen holten wichtige Punkte für das Team. Des Weiteren erfolgreich waren Laura Gautschi mit 13 Punkten im Hammerwurf und Patricia Sieber mit 12 Punkten im Dreisprung.
Das ganze Frauenteam zeigte durchs Band starke Leistungen und unterstützte sich wo auch immer möglich. Somit haben alle die Saisonpause reichlich verdient und können sich bald auf die nächsten Vereinsmeisterschaften vorbereiten.