LC BRÜHL GEWINNT IM CUP GEGEN RESERVETEAM KLAR

Das Fanionteam des LC Brühl Handball steht im Halbfinale des Mobiliar Handball Cups. Die St. Gallerinnen setzten sich im Viertelfinale gegen das vereinseigene Reserveteam mit 34:19 (15:11) durch.

(Matthias Schlageter/Bild: Balthasar Dörig) Die von Monika Simova und Beata Kulscar trainierte Zweitmannschaft startete forsch und frech in die Partie, zwischen der zehnten und 13. Minute kämpfte sich das SPL2-Team gleich mehrfach bis auf ein Tor an die erste Mannschaft heran. Auch in der Folge wehrte sich Brühl II auf engagierte Art und Weise und zeigte ein ums andere Mal einen feinen Spielzug. Auf der anderen Seite kontrollierte das Fanionteam von Cheftrainer Nicolaj Andersson stets das Geschehen, schaffte es aber aufgrund einiger Fehlwürfe nicht, sich deutlicher als die 5-Tore-Führung in der 21. Minute (13:8) abzusetzen. Entsprechend offen war das Spiel beim Pausenstand von 15:11 für Brühl I.

Der Verlauf der zweiten 30 Minuten ist schnell erzählt. Das Fanionteam hielt das Tempo konstant hoch, gleichzeitig schaffte es Brühl II nicht mehr, die klaren Chancen aus dem ersten Durchgang herauszuspielen. Die Folge: Das SPL1-Team baute den Vorsprung immer weiter aus, auch dank einer bärenstarken Fabia Schlachter, die nach der Pause ihr Tor verriegelte und auf insgesamt 18 Paraden (50%-Quote) kam. Im Angriff bekamen alle elf Feldspielerinnen reichlich Spielzeit, entsprechend trugen sich alle in die Torschützinnenliste ein. Am Ende stand ein deutliches 34:19 zu Gunsten des SPL1-Teams auf der Anzeigetafel.

Aufgefallen

Brühl I musste nebst Mathilde Schaefer auch auf Katarina Simova, Mia Kernatsch und Kinga Gutkowska verzichten. Entsprechend dünn besetzt war der Rückraum im Team von Cheftrainer Nicolaj Andersson, wodurch einerseits Spielerinnen aus der zweiten Reihe zu mehr Spielzeit kamen. Der Däne setzte aber auch auf das Spiel mit zwei Kreisläuferinnen, so dass Mirjam Ackermann zur Topscorerin der Partie avancierte (6 Treffer). Auf der Gegenseite deuteten die Spielerinnen von Brühl II an, welche Fähigkeiten in ihnen schlummern. Mit dem Engagement und dem Spielwitz aus der ersten Halbzeit haben die St. Gallerinnen in der bevorstehenden SPL2 Abstiegsrunde gute Karten auf den Klassenerhalt.

Fazit

Unter dem Strich steht der erwartete Sieg für Brühl I, der nach der Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit auch resultattechnisch deutlich ausfiel. Für die Zweitmannschaft endet der Cupwettbewerb damit, das Fanionteam blickt gespannt auf die weiteren Viertelfinalpaarungen und die anschliessende Auslosung der Halbfinals.


LC Brühl Handball II – LC Brühl Handball I 19:34 (11:15)
Schiedsrichter: Baumann/Nasseri-Rad
Strafen: 3-Mal Zweiminuten gegen Brühl II, 2-Mal Zweiminuten gegen Brühl I
LC Brühl II: Schildknecht (7 Paraden)/Stark (4 Paraden/1 Tor); Steiner, Shala (1), Schnider (2), Mustafa (4), Fetaj (1), Kägi (2), Schwizer, Hamiti, Mosimann (3/3), Coker (5), Nöken.
LC Brühl I:  Dokovic (für 1 Penalty)/Schlachter (18 Paraden); Brunner (3), Pavic (2), Ackermann (6), Altherr (1), Wolff (5/2), Tomasini (2), Lüscher (5), Hess (4), Cutura (2), Forizs (1), Baric (3).
Bemerkungen: Brühl I ohne Schaefer (Aufbautraining), Simova (verletzt), Kernatsch und Gutkowska (beide angeschlagen). Brühl II ohne Ebneter, Bürgi, Meyer, Neumayer und Grab.


So geht es weiter

Beide Brühler Teams verabschieden sich in eine kurze Wettkampfpause von zwei Wochen. Dies ist der Corona-Pandemie geschuldet, aufgrund der einige Partien ohne Brühler Beteiligung ausgefallen waren. Diese werden nun bis zum 20. Februar nachgeholt, so dass der Start der zweiten Saisonphase um eine Woche auf den 26. Februar verschoben wurde. Die kommenden Gegnerinnen sowie die Anspielzeiten der zwei Brühler Mannschaften werden so schnell wie möglich veröffentlicht.

Top