LC BRÜHL MUSS GEGEN DIE SPONO EAGLES AUS NOTTWIL RAN

Das erste von vier Endspielen im Kampf um einen Playoff-Finalplatz hat der LC Brühl Handball am Mittwoch siegreich gestaltet. Am Samstag, 16. April 2022, gilt es nun nachzulegen und das Direktduell gegen die Konkurrentinnen der Spono Eagles aus Nottwil für sich zu entscheiden. Anwurf zum Schlüsselspiel für den weiteren Saisonverlauf ist um 17.30 Uhr in der Sporthalle Kreuzbleiche.

(Matthias Schlageter/Bild: FOTO Wagner) Aus dem Spitzentrio um Leader LK Zug, sowie den Spono Eagles und dem LC Brühl Handball ist der Titelverteidiger Zug ausgebrochen. Durch ihre Siegesserie stehen die Innerschweizerinnen bereits als Playoff-Finalteilnehmer fest und setzen die Konkurrenten damit unter Druck. Nur ein weiteres Team kann noch in den Final vorstossen, entsprechend wichtig ist das Direktduell für Spono und Brühl drei Runden vor Ende der Finalrunde. Vor ihrem letzten Aufeinandertreffen der laufenden Saison sieht die Situation wie folgt aus: Spono hat 32 Punkte gesammelt und nebst zwei Punkten Vorsprung auf den LCB auch die um 23 Treffer bessere Tordifferenz. Für Brühl bedeutet dies, dass das Heimspiel unbedingt gewonnen werden muss, um weiter im Rennen um das Finalticket dabei sein zu können.

Die Gegnerinnen

Spono kassierte unter der Woche eine Niederlage. Zu Hause verloren die Luzernerinnen knapp mit 31:32 gegen Zug. Auffälligste Akteurin war Aufbauerin Kira Zumstein, die zehnmal erfolgreich war und derzeit für die nach Krankheit noch nicht vollständig fitte Topscorerin Xenia Hodel in die Bresche springt. Ansonsten richtet sich der Blick derzeit weiter auf Interimscoach Urs Mühlethaler, der nebst Angela Dolder auch auf die ehemalige MVP Ivana Ljubas an der Seitenlinie zählen kann. Der erste Auftritt des neuen Trios war der Heimsieg gegen Brühl vor knapp zwei Wochen. Seitdem zeigt der Trend der Eagles wieder nach oben.

Die Brühlerinnen

Mit zwei Punkten im Gepäck aber ebenso vielen verletzten bzw. angeschlagenen Spielerinnen kehrten die St. Gallerinnen am Mittwochabend aus Winterthur zurück. Während Nikolina Cutura ein langfristiger Ausfall droht und sie für das Spiel am Samstag sicher keine Option ist, besteht bei Laurentia Wolff die Hoffnung, dass sie für das Spitzenspiel zur Verfügung steht. So oder so wird Cheftrainer Nicolaj Andersson versuchen alle Möglichkeiten aus seinem Kader auszuschöpfen, um die Verantwortung im schweren Spiel gegen Spono auf möglichst viele Schultern zu verteilen. Klar ist: dem LCB hilft nur ein Sieg wirklich weiter. Bei einer Niederlage ist das Finale nur noch theoretisch erreichbar, nur bedingt besser sieht es bei einem Remis aus.

Live dabei sein

Das Spiel der Brühlerinnen gegen Tabellennachbar Spono findet am Samstag. 16. April, um 17.30 Uhr in der Kreuzbleiche statt. Die St. Gallerinnen freuen sich über eine grosse Unterstützung vor Ort. Alternativ kann die Partie auch im Livestream auf handballTV.ch verfolgt werden.


Tabelle SPL 1

POS TEAM SP. PKT
1 LK Zug 23 38
2 SPONO EAGLES 23 32
3 LC Brühl Handball 23 30
4 Yellow Winterthur 23 18

 

Top