LC BRÜHL REIST NACH ZUG

Dreimal innert zehn Tagen kommt es für das Fanionteam des LC Brühl Handball zum Aufeinandertreffen mit dem LK Zug. Zunächst geht es in der Meisterschaft am kommenden Sonntag, 20. März 2022, um 17:00 Uhr auswärts um wichtige Punkte mit Blick in Richtung Playoff-Finale.

(Matthias Schlageter/Bild: Foto Wagner) Spannung pur in der SPAR Premium League 1 (SPL1). Leader Spono Eagles sowie die Verfolger Brühl und Zug liegen punktgleich an der Spitze des Rankings. Alle drei Teams haben bislang 26 Punkte auf der Habenseite, wobei Spono eine Partie mehr gespielt hat als die beiden Konkurrenten. Auch wenn in der Finalrunde mit total jeweils zwölf Spielen gerade erst rund ein Drittel der Partien absolviert sind, verspricht das Rennen um die zwei Plätze für das Playoff-Finale äusserst spannend zu werden. Brühl und Zug stehen sich dabei in der Runde der Top 4 am Sonntag zum ersten Mal gegenüber. Die beiden Duelle aus der Hauptrunde endeten jeweils mit einem Auswärtssieg. Überhaupt gewann bei den letzten acht Liga-Duellen sechsmal das Gästeteam.

Die Gegnerinnen

Makellos ist die Bilanz der Zugerinnen bislang in der SPL1 Finalrunde. In drei Spielen konnten die amtierenden Schweizer Meisterinnen sechs Punkte einfahren. Der Trend zeigt, wie schon in der Vorsaison, mit Blick auf die Saisonendphase nach oben. Dass dies bislang so reibungslos läuft, ist angesichts der Unruhen im Team nicht selbstverständlich. Von Meister-Coach Christoph Sahli trennte man sich vor wenigen Wochen nach persönlichen Verfehlungen, Damian Gwerder ersetzt ihn seitdem. Gwerder, der bereits in früheren Jahren Titel nach Zug brachte, soll die Erfolgsgeschichte mit einem jungen und talentierten Kader fortsetzen.

Die Brühlerinnen

Ungeschlagen in der Finalrunde sind auch noch die Brühlerinnen. Nach dem Auftaktsieg gegen Yellow Winterthur gab es in zwei Duellen mit Leader Spono drei Punkte für das Team von Nicolaj Andersson. Speziell beim Remis vergangenes Wochenende zeigten die St. Gallerinnen trotz dezimiertem Kader eine grosse kämpferische und taktisch sehr gute Leistung. Daran soll auch gegen Zug angeknüpft werden. In puncto Kader ist die Lage für das Gastspiel in der Innerschweiz wieder entspannter. Die zuletzt fehlenden Mathilde Schaefer und Matea Baric sollten ebenso fit sein, wie die ein oder andere Spielerin, die zuletzt angeschlagen kürzer treten musste. Verzichten müssen die Brühlerinnen derweil weiter auf Dimitra Hess und Katarina Simova.

Live dabei sein

Spiel 1 des Dreierpacks findet am Sonntag, 20. März 2022, um 17:00 Uhr in der Sporthalle in Zug statt. Die Brühlerinnen freuen sich über eine grosse Unterstützung vor Ort. Alternativ kann die Partie auch über den Livestream auf handballTV.ch angeschaut werden.

Am Samstag, 26. März 2022, kommt es dann in der St. Galler Kreuzbleiche zum zweiten Aufeinandertreffen. Im Halbfinale des Schweizer Cups duellieren sich die beiden Spitzenteams um den Einzug in den Cupfinal, ehe am Mittwoch, 30. März 2022, erneut ein Finalrundenspiel in Zug auf der Agenda steht.

LINK ZUM LIVESTREAM


Tabelle Spar Premium League 1

POS TEAM SP. PKT
1 SPONO EAGLES 18 26
2 LC Brühl Handball 17 26
3 LK Zug 17 26
4 Yellow Winterthur 16 16

Top