MARCEL HERZOG VON DEN EC WIL LADIES: „MEINER MEINUNG NACH IST DIE NACHHALTIGKEIT ABSOLUT GEGEBEN“

(mas) Der EC Wil hat trotz überzeugender Leistungen in den vergangenen drei Jahren sein Frauenteam aus dem Meisterschaftsbetrieb der Swiss Women Hockey League B zurückgezogen. Wir haben mit dem Gründer und ehemaligen Trainer Marcel Herzog darüber gesprochen.


Wie haben sie den Entscheid der Vereinsführung in Bezug der Auflösung des Damenteams aufgenommen?
Marcel Herzog: 
Ich bin persönlich sehr enttäuscht. Aber es geht nicht um meine Person. Hinter den EC Wil Ladies stehen viele Persönlichkeiten, die für den Erfolg dieses wunderbaren Teams verantwortlich sind. Das Team hat den Namen EC Wil positiv in die ganze Welt getragen. Wir sind in kurzer Zeit eine Adresse im Fraueneishockey geworden. Es ist sehr schade, dass sich die Verantwortlichen beim EC Wil des Imageschadens, den sie mit diesem Entscheid anrichten werden, nicht bewusst sind. Und leider bedeutet dieser Entscheid auch einen Verlust für das Fraueneishockey im Allgemeinen.

Stimmen die Anschuldigungen, dass man in den Transfers eigenmächtig gehandelt haben soll, ohne sich mit dem Vereinsvorstand abzustimmen?
Marcel Herzog: 
Wir sind ständig im Kontakt mit Spielerinnen. Aus Gründen der Fairness hatten wir den Kontakt zu den beiden Spielerinnen während den Playoff’s eingestellt und erst nach dem Ausscheiden aus den Playoff’s wieder aufgenommen. Dabei haben wir uns immer in den Richtlinien des Vorstandbeschlusses vom März 2018 bewegt.

Und wie gehen sie mit dem Vorwurf um, dass der Erweis der Nachhaltigkeit gänzlich fehlen soll?
Marcel Herzog: 
Unserer Meinung nach ist die Nachhaltigkeit absolut gegeben. Bereits ab Gründung spielen drei Nachwuchsspielerinnen aus dem Nachwuchsverbund EC Wil dauerhaft bei den EC Wil Ladies. Die anderen Spielerinnen stammen aus dem Einzugsgebiet der Ostschweiz. Da im Fraueneishockey keine hohen Ablösesummen bezahlt werden belaufen sich die Transferkosten von solchen Top Spielerinnen auf die Lizenzkosten gemäss SIHF Reglement.

Wie geht es nun weiter mit den EC Wil Ladies? Wird man eigenständig und stellt ein Team für die kommende NLB-Saison oder wird es in Wil in Zukunft kein Damenteam mehr geben?
Marcel Herzog: 
Seit dem offiziellen Rückzug der Mannschaft haben wir uns Gedanken gemacht wie es weiter gehen könnte. Unser Fall ist im Fraueneishockey leider keine Seltenheit auch andere Vereine ( HC Lugano, SC Langenthal, EHC Kreuzlingen-Konstanz) waren schon in ähnlichen Situation. Der Verband und die Liga haben in Vergangenheit immer positiv im Sinne des Fraueneishockeys gehandelt. Zur Zeit haben wir acht Zusagen und warten noch auf das JA vom EHC Kreuzlingen-Konstanz. Vielleicht wird es uns gelingen ein neues Team zur Meisterschaft zu melden.

Marcel Herzog, vielen herzlichen Dank für die ausführlichen Antworten.


 

Top