MARCEL KUSTER GEWINNT APPENZELLER KANTONALSCHWINGFEST IN WOLFHALDEN

Marcel Kuster (Appenzell) schwang beim Appenzeller Kantonalschwingfest obenaus. Er bezwang nach fünf Siegen im Schlussgang auch Jaime Marty (Eichberg). Zweiter wird Michael Bless (Gais) und dritte Daniel Bösch (Zuzwil) und Patrick Schmid (Appenzell). Insgesamt 151 Schwinger massen sich am 1. Juli 2018 bei hochsommerlichen Temperaturen in Wolfhalden.

Der diesjährige Appenzeller Kantonalschwingertag wurde zu Ehren des 30-Jahr-Jubiläumsdes des Schwingclubs Wolfhalden an dessen Ort durchgeführt. Mit den beiden Trägervereinen des Schwingclubs und des Turnvereins Wolfhalden gelang dem Organisationskomitee unter der Leitung von Daniel Lindner eine erfolgreiche Durchführung.

Marcel Kuster überzeugte von Beginn weg

Der für den Schwingklub Gais schwingende Marcel Kuster startete mit einem Sieg über den Bündner Eidgenossen Mike Peng optimal in den Wettkampf. Auch in den folgenden Gängen blieb der gebürtige Altstätter siegreich. Dass es ihm nun zu seinem ersten Kranzfestsieg gereicht habe, hätte er in der Vergangenheit kaum noch für möglich gehalten und deshalb freue ihn dieser nach den bisher erlittenen Schlussgangniederlagen umso mehr. Im Schlussgang führte Kuster die Entscheidung nach rund zweieinhalb Minuten mittels Fusstich herbei. Zwölf Jahre nach seinem ersten Kranzgewinn und 50 gewonnenen Kränzen wurde der erste Kranzfestsieg vor rund 1600 Zuschauer nun endlich Tatsache.

Marty mit erster Schlussgangteilnahme und erstem Kranzgewinn

Für seinen Schlussganggegner Jaime Marty hatte der Festsieger nur lobende Worte. Er habe bereits aus den Trainings um die technischen und konditionellen Stärken des bisherigen Nichtkranzers gewusst. Umso mehr wollte er das Glück bereits von Beginn weg auf seine Seite zwänge, kommentierte Kuster. In der Tat war die Schlussgangteilnahme von Jaime Marty eine grosse Überraschung.  Diesen verdiente er sich mit Siegen über die Kranzschwinger Luciano Spangaro, Thomas Kammermann und Naim Fejzai. Da der Kranzgewinn bereits nach vier Gängen feststand, hatte er im fünften Gang nichts zu verlieren. Obwohl er diesen Kampf gegen Martin Roth verlor, stand er nach fünf Gängen als zweiter Schlussgangteilnehmer fest.

Bösch als bester Gast auf dem dritten Schlussrang

Die Mannschaftsleistung der Appenzeller war beeindruckend. So konnten die einheimischen Schwinger 17 der abgegebenen 26 Kränze für sich gewinnen. Den stärksten Gästeauftritt bot Daniel Bösch. Obwohl er gegen die beiden Gaiser Eidgenossen Michael Bless und Raphael Zwyssig siegreich blieb, fehlten ihm am Ende knapp die Noten, um in den Schlussgang einzuziehen. Mit fünf Siegen klassierte er sich als bester Gast auf dem dritten Schlussrang.


Rangliste (alles Kranzgewinner)

1. Kuster Marcel, Appenzell, 59.50 P.;

2. Bless Michael, Gais, 58.25 P.;

3. Bösch Daniel, Zuzwil SG; Schmid Patrick, Appenzell, je 58.00 P.;

4. Ammann Rico, Häuslenen; Kuster Thomas, Altstätten SG, je 57.50 P.;

5. Marty Jaime, Eichberg, 57.25 P.;

6. Hersche Martin, Appenzell; Wittenwiler Roman, Schwellbrunn; Krähenbühl Lukas, Matzingen; Roth Martin, Herisau; Schläpfer Matthias, Wolfhalden; Geisser Lars, Mörschwil; Koch Reto, Gonten, je 57.00 P.;

7. Alder Armin, Nassen; Bernold Christian, Walenstadt; Schmid Dominik, Hundwil; Vollenweider Jeremy, Marthalen; Wickli Beat, Ennetbühl; Zwyssig Raphael, Gais; Battaglia Ursin, Almens; Fuster Sepp, Appenzell; Giger Urs, Gais; Koch Thomas, Gonten; Vestner Bruno, Gais; Poltera Andrin, Urnäsch, je 56.75 P.


Marcel Kuster (Appenzell) oben bei seinem Seig über Nicola Wey Nicola (Stäfa). (Foto: Lorenz Reifler)
Michael Bless bezwang Martin Roth.

Urs Giger bodigt Hannes Bühler im ersten Gang

Appenzeller Kantonalschwingfest 2018: Giger besiegt Bühler

Urs Giger bezwingt Hannes Bühler im Anschwingen – Appenzeller Kantonalschwingfest 1. Juli 2018 in Wolfhaldenhttp://regiosport.ch/marcel-kuster-gewinnt-appenzeller-kantonalschwingfest-in-wolfhalden/

Gepostet von regiosport.ch am Sonntag, 1. Juli 2018


Gute Werbung für Wolfhalden – wunderbare Lage oberhalb des Bodensee.
Gino Pauletti (rechts), Gemeindepräsident von Wolfhalden, freute sich über den gelungenen Anlass.
Niklaus Hörler, in Wolfhalden als Ehrengast geladen, war vor Wochenfrist OK-Präsident des NOS 2018 in Herisau.
Auch Nicolo Paganini (rechts), OLMA-Direktor und bekennender Anhänger des Schwingsports, gab sich am Appenzeller Kantonalschwingfest ebenfalls die Ehre.
Der reichhaltige Gabentempel in der Kirche Wolfhalden.
Wolfhalden zeigte sich im schönsten Licht.
Insbesondere die Aktiven suchten schattige Plätzchen, um der prallen Sonne zeitweise entgehen zu können.

Um 08:00 Uhr gings los mit dem Anschwingen

Appenzeller Kantonalschwingfest 2018 hat begonnen

Appenzeller Kantonalschwingfest 2018 in Wolfhalden am Sonntagmorgen, 1. Juli 2018, begonnen. Hochsommerliche Bedingungen schon beim Anschwingen um 8 Uhrhttp://regiosport.ch/appenzeller-kantonalschwingfest-am-1-juli-2018-in-wolfhalden/Wolfhalden Nicolo Paganini, St.Galler Nationalrat

Gepostet von regiosport.ch am Sonntag, 1. Juli 2018


Gross war die Unterstützung des Appenzeller Kantonalschwingfests auch durch die zahlreichen Gönner.
Wie auf dem Rücken zu lesen ist: Im Jahr 2019 findet das Appenzeller Kantonalschwingfest in Stein statt.
Top