MÜLLER/STADELMANN IM VIERTELFINALE DER EM IN KIEV!

Nach einem klaren Sieg in der ersten Runde gegen ein weissrussiches Paar schlagen Aline Müller und Jenny Stadelmann am 29. April 2021 auch die Vizeeuropameisterinnnen 2018, Emilie Level und Anne Tran, und stehen im Viertelfinale der Europameisterschaften.


(Text: Hanspeter Kolb; Foto: Kurt Frischknecht)

Die jungen Schweizerinnen, Nr. 151 der Welt, starteten fulminant und gewannen den ersten Satz überraschend souverän mit 21:16. Erwartungsgemäss steigerte sich das französische Paar, Nr. 24 der Welt, im zweiten Satz und zündete ein Smash-Feuerwerk. Müller und Stadelmann fanden nicht ins Spiel und mussten den zweiten Durchgang mit 21:7 klar abgeben. Auch der Start im Entscheidungssatz misslang den Schweizerinnen. Sie spielten fehlerhaft und lagen schnell 6:11 zurück. Doch wer nun dachte, es sei vorbei, der hatte die Rechnung ohne sie gemacht. Die zwei kämpften sich Punkt um Punkt heran und gingen erstmal mit 14:13 in Führung. Die Französinnen zeigten nun plötzlich auch Nerven und lagen 14:16 zurück. Das hochstehende Spiel mit vielen langen Ballwechseln dauerte 59 Minuten und fordert die vier Athletinnen stark. Die Führung wechselte bei 17:16 wieder zu Level/Tran. Das St. Galler Paar kämpfte und rannten jedoch unbeirrt weiter, sie glaubten an den Sieg. 17:17, 18:17, 19:17, 19:18, dann 20:18 – erster Matchball. Stadelmann kommt am Netz einen Tick zu spät, 19:20, erste Matchball vergeben. Nach kurzem Ballwechsel spielen die Französinnen einen Ball knapp ins out und die Sensation ist perfekt. Der Schweizer Sieg war verdient, denn das Niveau war auf beiden Seiten sehr hoch. Die Französinnen spielten die St. Gallerinnen Girls besser!

Jetzt gegen die Nr. 3

Im Viertelfinale treffen sie am Freitag auf die an Nr. 3 gesetzten Däninnen Maiken Fruergaard und Sara Thygesen. Wenn Müller und Stadelmann wieder so beherzt auftreten, dann wird es für die klar favorisierten Däninnen, Nr. 16 der Welt, kein leichtes Spiel. Träumen ist erlaubt.


Top