Der FC Gossau konnte mit Patrick Winkler einen ausgewiesenen Fachmann als Trainer verpflichten. Zuletzt schaffte der Teufener mit dem FC Balzers den direkten Wiederaufstieg in die 1. Liga. Wir haben mit dem ehemaligen FCSG-Spieler über seine Zukunft im Fürstenland gesprochen.
Patrick Winkler ist in der Ostschweiz ein bekanntes Gesicht, spielte der 46-Jährige doch einst mit der legendären Nummer fünf beim FC St. Gallen und kam im Jahr 2000 zu Meisterehren. In späteren Jahren kehrte er als Trainer zu den „Espen“ zurück. Die U15, die U18 und die U21 trainierte er, auch technischer Leiter sowie das Amt als Leiter Formation beim Nachwuchsprojekt Future Champs Ostschweiz bekleidete Winkler.
Cupsieg mit Wil
Auch für den FC Wil schnürte der ehemalige Eishockey-Plausch-Spieler seine Fussballschuhe und gewann 2004 mit den Äbtestädtern den Schweizer Cup. Ins Ausland hätte der beinharte Verteidiger auch gegen können, ein Angebot der Sportfreunde Siegen schlug er jedoch aus und beendete seine Karriere nach seinem Wiler Gastspiel.
Patrick Winkler, wie ist ihr erster Eindruck von ihrem neuen Team und dem Verein im Allgemeinen?
Patrick Winkler: Der erste Eindruck ist sehr positiv. Es war sehr schön einige Spieler, die ich vor einigen Jahren trainiert habe, wieder zu sehen. Ich bin sehr beeindruckt, wie gut, dass die Infrastruktur für die erste Mannschaft aufgestellt ist. Ich spürte ab dem ersten Gespräch, dass die Verantwortlichen des FC Gossau mit viel Leidenschaft ihren Job erfüllen. Diese Leidenschaft ist für mich die Basis um arbeiten zu können. Das Team befindet sich noch im Umbruch und es wird auch noch die eine oder andre Veränderung geben. Ich bin mir aber sicher, dass wir eine wettbewerbsfähige Mannschaft auf die Beine stellen werden, die die Liga bereichert.
Wie entstand eigentlich der Kontakt zum FC Gossau?
Patrick Winkler: Die Fussballwelt und diejenige der Ostschweiz speziell, ist sehr klein, da trifft man sich immer wieder und kommuniziert miteinander. Aus so einem Gespräch ist die Idee, für eine künftige Zusammenarbeit, entstanden.
Was sind ihre Ziele mit den Fürstenländern?
Patrick Winkler: Wir wollen versuchen eine gute Rolle in der Liga zu spielen. Will heissen einen guten, klar strukturierten Fussball zu zeigen, der geprägt sein wird von Spielern die nie aufgeben und eine absolute Winner-Mentalität auf den Platz bringen. Ein weiteres Ziel ist es, junge eigene Spieler an die erste Mannschaft heranzuführen. Wobei ich aus meiner Erfahrung sagen kann, dass das nicht von heute auf morgen passiert. Es braucht Zeit und Geduld bis diese so weit sind.
Was erwarten sie von den Neuverpflichtungen Baumann, Lanker und Nguyen?
Patrick Winkler: Die neuen Spieler sollen das Gesicht der Mannschaft prägen und ergänzen. Aus meiner Sicht ist es wichtig bei einem Neustart auch Änderungen im Kader zu vollziehen, damit etwas Neues entstehen kann. So sind wir alle gefordert unsere Ressourcen dem Team optimal zur Verfügung zu stellen, damit wir als Einheit erfolgreich sein können.
In welchen Mannschaftsteilen muss das Team noch weiter verstärkt werden?
Patrick Winkler: Unsere Kaderplanung ist praktisch abgeschlossen. Natürlich sind wir, wie vermutlich viele Vereine, noch auf der Suche nach einem treffsicheren Stürmer. Ich bin der Überzeugung, dass wir am 4. August 2019, einen FC Gossau auf dem Platz sehen, der den Zuschauern Freude bereiten wird.
Patrick Winkler, herzlichen Dank für das Gespräch. Wir wünschen Ihnen eine gute Saison mit dem FC Gossau.