Der FC Altstätten holte sich 2024 erstmals den Hallentitel. (Bild: Ulrike Huber)
Am kommenden Freitag, 10. Januar 2025, kommt es in der Aegetenhalle zur 28. Austragung des Raiffeisen-Cups. Wer holt sich die Hallen-Krone und wird Nachfolger des FC Altstätten? (rheintal24.ch)
Endlich wieder Fussballstimmung im Rheintal. Kommenden Freitagabend messen sich die Rheintaler 2. – und 3. Liga-Teams auf Kunstrasen und spielen in der Aegetenhalle den inoffiziellen Rheintaler Hallenmeister aus.
Altstätten ist Titelverteidiger
Am 28. Raiffeisen-Cup werden neben Gastgeber FC Widnau die Zweitligateams aus Altstätten, Montlingen und Au-Berneck sowie die Drittligavertreter Rebstein und Diepoldsau-Schmitter, Rüthi und Widnau II teilnehmen. Titelverteidiger ist der FC Altstätten, der sich im letzten Jahr im Final gegen den FC Montlingen in der Verlängerung knapp durchsetzen konnte und damit erstmals das wichtigste Rheintaler Hallenturnier gewann.
Aufgrund des Abstiegs in die 4. Liga nicht mehr dabei ist der siebenfache Turniersieger St. Margrethen. Die Heldsberger werden durch den FC Rüthi ersetzt.
Gruppe A
- FC Widnau II
- FC Altstätten
- FC Rebstein
- FC Montlingen
Gruppe B
- FC Au-Berneck
- FC Diepoldsau-Schmitter
- FC Rüthi
- FC Widnau
Spielplan Vorrunde
- 18.00 FC Widnau II – FC Rebstein
- 18.13 FC Diepoldsau/Schmitter – FC Widnau
- 18.26 FC Altstätten – FC Montlingen
- 18.39 FC Au/Berneck – FC Rüthi
- 18.52 FC Altstätten – FC Widnau II
- 19.05 FC Diepoldsau/Schmitter – FC Au/Berneck
- 19.18 FC Rebstein – FC Montlingen
- 19.31 FC Rüthi – FC Widnau
- 19.44 FC Rebstein – FC Altstätten
- 19.57 FC Widnau – FC Au/Berneck
- 20.10 FC Montlingen – FC Widnau II
- 20.23 FC Rüthi – FC Diepoldsau/Schmitter
Im Anschluss folgen die Platzierungs- und Finalspiele.