Home Fussball Eishockey Schwingen Volleyball Agenda
Schwingen
14.08.2022
28.05.2025 23:32 Uhr

REKORD: SAMUEL GIGER GEWINNT SCHWÄGALP-SCHWINGET ZUM FÜNFTEN MAL!

Bild: Wil24
Das prächtige 22. Schwägalp-Schwinget vom 14. August mit 13'850 Zuschauern ist zu Ende. Der beste unter den 90 teilnehmenden Schwingern war auch in diesem Jahr der Titelverteidiger Samuel Giger. Er besiegte im Schlussgang den ebenfalls sehr starken Roger Rychen. Giger ist mit seinem fünften Sieg nun Rekordhalter des Schwägalp-Schwingets und hat seine Favoritenrolle für das ESAF in beeindruckender Manier unterstrichen.

Samuel Giger machte schon im 1. Gang kurzen Prozess mit Lario Kramer. (Bild: Jürg Grau)

Schlussrangliste 22. Schwägalp-Schwinget vom 14. August 2022

1. Giger Samuel, Ottoberg, 58.75 P.; 2. Leuppi Samir, Winterthur, 58.00 P.; 3. Rychen Roger, Mollis; Schlegel Werner, Hemberg, je 57.25 P.; 4. Borcard Johann, Villars-sous-Mont; Alpiger Nick, Seon; Bless Michael, Gais; Kramer Lario, Galmiz; Gapany Benjamin, Hauteville, je 57.00 P.; 5. Räbmatter Patrick, Uerkheim; Schneider Domenic, Friltschen; Schneider Mario, Rothenhausen, je 56.75 P.; 6. Hügli Kaj, Attelwil; Räbsamen Marcel, Müselbach, je 56.50 P..

Nach fünf Gängen

Roger Rychen hat Nick Alpiger auf den Rücken gelegt und qualifiziert sich für den Schlussgang gegen Samuel Giger, der wieder auf die Siegesstrasse zurückgekehrt ist. Werner Schlegel hat den Einzug in den Schlussgang nach einer Niederlage gegen Mario Schneider verpasst.
Bild: Wil24

Nach vier Gängen

Überraschung! Samuel Giger kommt gegen Johann Borcard in einem spannenden 4. Gang nicht zum Vollerfolg und muss sich mit einem Gestellten zufrieden geben. Siege gibt es für Werner Schlegel gegen Benjamin Gampany, für Nick Alpiger gegen Domenic Schneider und für Roger Rychen gegen Dean Burch.
Bild: Wil24
Bild: Wil24
Bild: Wil24
Bild: Wil24
Bild: Wil24
Bild: Wil24
Bild: Wil24
Bild: Wil24
Bild: Wil24
Bild: Wil24

Nach drei Gängen

Samuel Giger zeigt sich bislang als souveräner Titelverteidiger. Nach drei Gängen und drei Siegen (zuletzt über den nach zwei Gängen führenden Roger Rychen)  setzt er sich in der Zwischenrangliste an die Spitze, einen halben Punkt vor seinem Thurgauer Kollegen Domenic Schneider und einen Punkt vor dem Toggenburger Werner Schlegel, der nach dem Gestellten im Anschwingen zwei Siege verbuchen konnte.
Bild: Wil24
Bild: Wil24

Festprogramm am 14. August

05.30 Uhr: Kassaöffnung

05.30 – 08.00 Uhr: Schwingerzmorge im Zelt «Lätz» Unterhaltung mit der Stegreifgruppe Stein AR – alpSTEINblech

05.30 – 02.00 Uhr: Freie Festwirtschaft im Zelt «Churz»

07.30 Uhr: Medienorientierung hinter der Presse-Tribüne

07.30 Uhr: Sitzung Kampfgericht im Einteilungsbüro «Alpchäsi»

08.00 Uhr: Anschwingen

10.00 Uhr: ca. Begrüssungs-Apéro für Ehrengäste und Sponsoren im Zelt «Hüfter»

12.00 Uhr: Mittagessen Zelte «Lätz» und «Brienzer»: nur mit Bankettkarte Zelt «Churz» und Aussen-Stationen: freie Festwirtschaft Zelt «Hüfter» für Schwinger, Funktionäre und Unterhaltungsformationen

13.15 Uhr: Fortsetzung der Wettkämpfe nach dem 4. Gang Kurzer Festakt Festansprachen von Bundesrat Ueli Maurer und OK-Präsident Niklaus Hörler

16.00 Uhr: Musikalische Unterhaltung im Zelt «Churz» mit der Kapelle «Waldhöckler»

17.00 Uhr: ca. Schlussgang

18.00 Uhr ca. Rangverkündigung im Zelt «Lätz», Einmarsch der Kranzgewinner ganzer Tag vergünstigte Fahrt mit der Schwebebahn auf den Säntis mit dem Eintrittsbillet

Video: Blick in die Schwägalp-Arena. Der Applaus gilt Marcel Räbsamen für seinem Sieg über Oliver Hermann im Anschwingen: