RETO STIRNIMANN SUCHT NEUE TIMO MEIERS UND KEVIN FIALAS

Reto Stirnimann, ein langjähriger NLA-Crack, trainiert die Jugendlichen der Sportschule Appenzellerland auf dem Herisauer Eis. Eishockey hat im Angebot der Sportschule einen hohen Stellenwert. Der Uzwiler Kevin Fiala und der Herisauer Timo Meier, jetzt in der National Hockey League aktiv, konnten sich hier vorgängig weiterbilden. Jetzt wird das Eishockey-Knowhow durch das Engagement von Reto Stirnimann erweitert.

(pd) Kurz nach halb sieben Uhr morgens, in der Eishalle des Sportzentrums Herisau. «Ihr müsst eure Grenzen ausloten, euren Körper kennen!» ruft Reto Stirnimann den Jugendlichen zu, die sich ohne Stock und Puck tief gebeugt über die Eisfläche bewegen. Für das halbe Dutzend der Eishockeyspieler der Sportschule Appenzellerland ist dieses Training am Dienstagmorgen jeweils das strengste. Auch am Donnerstagmorgen und am Freitagmittag halten sich die Sportschüler auf dem Eis auf, am Montag und Mittwoch absolvieren sie Krafttrainings, dies nebst den Einheiten in ihren Clubs.

Einst für Davos, ZSC Lions und Ambri im Einsatz

«Ich kann wirkungsvoll auf die einzelnen Spieler eingehen», erzählt Stirnimann. Er hat einst für Davos, die ZSC Lions und Ambri gespielt. Seit dieser Saison gehört der 43jährige der Nachwuchsabteilung des SC Herisau an. Zusätzlich leitet er die Eistrainings der Sportschule; beim Schweizer Verband hat er ein 20-Prozent-Mandat im Bereich des «Erfassungs-Labels», eines Nachwuchsprojekts.
Höhepunkte seiner sportlichen Karriere waren sicher die beiden Meistertitel mit den ZSC Lions (99/00 und 00/01). Insgesamt bestritt Stirnimann fast 800 Spiele in der National League.

Neben der Davoser Eisbahn aufgewachsen

Zuletzt hat Stirnimann eine Pension in Ambri betrieben. Die ist nun verpachtet. Er ist in Davos neben der Eisbahn aufgewachsen und hat jede freie Minute auf dem Eis verbracht – auch einmal ganz alleine. Eine Studie besage: «Wer einmal professionell Sport treiben will, muss innert zehn Jahren während 10’000 Stunden freiwillig tätig sein, zusätzlich zum normalen Vereinstraining.» Er erlebe die Sportschüler als sehr motiviert, auch am Morgen. «Sie sind wach und aufnahmefähig.» Auch wenn er ihnen auf dem Eis etwas Ungewohntes aufgibt, wie Fussballspielen auf Schlittschuhen.

Orientierungsanlass am 11. Februar in Teufen

Eishockey nimmt im Angebot der Sportschule einen hohen Stellenwert ein. Der Uzwiler Kevin Fiala und der Herisauer Timo Meier, beide unterdessen in der National Hockey League unter Vertrag, übten einst unter deren Dach. «Wir sind auch in anderen Sparten sehr gut unterwegs», sagt Yves Zellweger. Der stellvertretende Leiter nennt als Beispiele die Erfolge der Alpin-Skifahrer und der Leichtathleten. Am Samstag, 11. Februar, findet um 9 Uhr in den Räumlichkeiten der Sportschule an der Landhausstrasse in Teufen ein Orientierungsanlass statt: Die Verantwortlichen informieren im Hinblick auf das Schuljahr 2017/18.


 

Top