(jg) Am Sonntag, 2. April 2023, messen sich unter dem Motto „ALTSTÄTTA I D’HOSA“ über 140 Schwinger vor rund 3‘500 Zuschauern am 83. Rheintal-Oberländer Verbandsschwingfest in Altstätten. Jetzt sind die Spitzenpaarungen bekannt (siehe Titelbild)
Die aktuelle Startliste (per 30. März 2023)
Festprogramm
07:30 Uhr – Kassen- und Festwirtschafsöffnung
09:00 Uhr – Empfang Ehrengäste und Sponsoren mit Apéro
09:15 Uhr – Kampfrichtersitzung
09:30 Uhr – Antreten der Schwinger
10:00 Uhr – Anschwingen
14:30 Uhr (ca.) – Pause
17:00 Uhr (ca.) – Schlussgang
anschliessend Rangverlesen
09:00 Uhr – Empfang Ehrengäste und Sponsoren mit Apéro
09:15 Uhr – Kampfrichtersitzung
09:30 Uhr – Antreten der Schwinger
10:00 Uhr – Anschwingen
14:30 Uhr (ca.) – Pause
17:00 Uhr (ca.) – Schlussgang
anschliessend Rangverlesen
Beda Coray, OK-Präsident: „Wir, die Städtli Chlepfer und der Schwingklub Mittelrheintal als Trägerverein, freuen uns das 83. ROSV Schwingfest durchführen zu dürfen. Im Jahr 1977 hat die Stadt Altstätten dieses regional verbundene Schwingfest das letzte Mal ausgeführt und damals hiess der Sieger Ernst Schläpfer. Das OK ist bereits fleissig an der Arbeit und setzt alles daran, ein unvergessliches Schwingfest in Altstätten zu organisieren. Als ehemaliger Teilverbands Kranzschwinger aus Altstätten, freue ich mich diesen Anlass organisieren zu dürfen.“ (Quelle: rovs2023.ch)
Weitere Schwingfeste in der Ostschweiz
- 16. April 2023:
TG Frühjahrsschwingfest, Hochwacht ob Sirnach
- 30. April 2023:
117. Thurgauer Kantonal Schwingfest, Neukirch-Egnach
- 13. Mai 2023:
Wiler Buebeschwinget, Wilen b. Wil
- 27. Mai 2023:
Herisauer Obedschwinget, Herisau
+ Herisauer Buebeschwinget, Herisau
- 04. Juni 2023:
108. St. Galler Kantonalschwingfest, Wittenbach
- 25. Juni 2023:
127. Nordostschweizer Schwingfest, Mollis
- 09. Juli 2023:
Appenzeller Kantonalschwingfest, Oberegg
- 20. August 2023:
23. Schwägalp-Schwinget, Schwägalp AR