RÜCK- UND AUSBLICK VOLLEY AMRISWIL

Heute vor zwei Wochen spielte Volley Amriswil sein letztes Spiel im Jahr 2016 in Jona. Trotz einem schlechten Start in den zweiten Satz, gewannen die Thurgauer mit 3:0 überzeugend. Entsprechend ungeschlagen startet Amriswil nun ins Jahr 2017.

Amriswil gegen Jona
(Bernhard Windler) Ohne seinen verletzten Stammlibero Clément Daniel musste das Pavlicevic-Team das Auswärtsspiel in Jona bestreiten. Auch einige andere Spieler konnten nicht verbergen, dass nach 15 Spielen innert zweier Monate der Körper da und dort zwickte.

Als Libero streifte Malte Stiel das andersfarbige Trikot des Liberos über, und – es sei vorweggenommen – er machte seine Sache auf der ungewohnten Position zur vollen Zufriedenheit seines Coaches.

Der erste Satz verlief so, wie viele Spiele der Amriswiler begannen. Mit stetem Sideout schraubten die beiden Teams das Skore bis auf 17:16, ehe sich die Oberthurgauer mit einem Zwischenspurt eine klare Führung erspielten, die dann zum Satzgewinn mit 25:22 führte.

Schlechter Start in den 2. Satz
Nach kaum fünf Minuten im zweiten Satz führte das Heimteam 7:1, und es kamen schon Gedanken an das Hinspiel gegen den gleichen Gegner auf, als Amriswil völlig überraschend den zweiten Satz an die St. Galler hatte abgeben müssen. Doch diesmal fing sich der Schweizer Meister sofort auf, und schon bei 8:8 hatte er das Skore ausgeglichen. Jona führte zwar nochmals mit 11:9, doch dann setzte sich Amriswil ganz stark in Szene. In dieser Phase brillierte vor allem Jérôme Fellay mit intelligenten Finten und unwiderstehlichen Blockout-Smashes. Was schlecht begonnen hatte, mündete in einen Satzgewinn mit 25:18.

Der dritte Satz war resultatmässig ein Abbild des ersten. Bis zum 14:14 ein völlig ausgeglichenes Spiel, und in der Folge der Druck aufs Gaspedal. Via 17:14 und 21:17 kam Volley Amriswil zum ungefährdeten Spielgewinn.

Matchtelegramm
Burgerstein Vitamine Volley Jona – Volley Amriswil 0:3 (22:25, 18:25, 20:25); Jona, Sporthalle Grünfeld, 150 Zuschauer; 1. Schiedsrichter: H. Tschrischnig, 2. Schieds-richter: E. Bärtsch. Startformation Volley Amriswil: J. Fellay, L. van Berkel, S. Steigmeier, A. Prével, A. Ljubicic, J. Howatson, M. Stiel (Libero)

8 Punkte Vorsprung
In der Rangliste führt Amriswil mit acht Punkten Vorsprung auf Volley Schönenwerd. Der Zufall will es, dass die beiden Teams am 7. Januar 2017 in der Amriswiler Tellenfeld-Halle zum Schlagerspiel aufeinandertreffen.

 

Nächste Spiele
– Samstag, 7. Januar, 17 Uhr: Meisterschaftsspiel /  Volley Amriswil l – Volley Schönenwerd l
– Sonntag, 8. Januar, 17 Uhr: Cornèrcard Volley Cup 1/8-Final / Volley Amriswil l – Dragons Lugano / Gratiseintritt, Barbetrieb in der Halle
– Samstag, 14. Januar, 17 Uhr: Meisterschaftsspiel Volley / Amriswil l – Lausanne UC l
– Mittwoch, 18. Januar, 19 Uhr: CEV Cup / Volley Amriswil (SUI) – CSKA Sofia (BUL)

 

Top