
Am Samstag, 9. Oktober 2021, empfängt der SC Brühl zu Hause die U21 der Young Boys aus Bern. Mehr als der jugendliche Aufsteiger macht den Kronen die Tatsache zu schaffen, dass zuhause im Moment fast nichts gelingen will.
Bild: Bei den Heimspielen des SC Brühl hat im Moment vor allem der Goalie zu tun. Hier Daniel Lopar im Spiel gegen Stade Nyonnais, das vor zwei Wochen 2:5 endete. (Bild: Kurt Frischknecht / SCB)
(FM) Neun Runden sind gespielt in der Promotion League und der SC Brühl steht mit zwei Siegen und sieben Niederlagen auf dem zweitletzten Platz der Tabelle. Hinter dem SCB liegt nur noch der Gegner vom Samstag, die U21 der Young Boys, die im Sommer aus der 1. Liga Classic aufgestiegen ist.
So gesehen, müsste dem SC Brühl weniger der Gegner zu denken geben als vielmehr die Tatsache, dass im Moment zuhause fast nichts gelingen will. 24 Tore hat der SCB bis jetzt erhalten – am meisten in der Liga – und davon sind 20 Tore im heimischen Paul-Grüninger-Stadion gefallen. Die drei Gegner Juventus, FC Zürich II und Stade Nyonnais, alle drei keine Grossen der Liga, haben je fünf Tore gegen Brühl geschossen; die ebenfalls mittelmässigen Black Stars schossen drei.
Mit der U21 der Young Boys kommt nun dasjenige Team nach St.Gallen, das bis anhin noch weniger Erfolg hatte als der SC Brühl, und gerade mal drei Punkte holte – aus drei Unentschieden. Doch aufgepasst: Die U21 aus Bern spielte auch letzten Samstag gegen Tabellenführer Breitenrain 3:3 unentschieden und führte bis zur Pause sogar mit 3:0. Und noch einmal aufgepasst: In der Super League ist Nati-Pause. Gut möglich, dass die Berner ein verstärktes Team nach St.Gallen schicken, mit dem klaren Auftrag, gegen den Zweitletzten Punkte zu sammeln.
Das Heimspiel des SC Brühl gegen Young Boys II findet am Samstag, 9. Oktober 2021, um 16:00 Uhr im Paul-Grüninger-Stadion in St. Gallen statt.
Für die Kronen geht es nächste Woche gegen das Nachwuchsteam der Young Boys mit einem Heimspiel weiter. Man darf gespannt sein, welches Gesicht die Truppe zeigen wird. Klar ist, dass das Team die Unterstützung des Publikums benötigen wird um sich aus der aktuell misslichen Lage zu befreien.
Tabelle Promotion League
1. | FC Breitenrain | 9 | 6 | 3 | 0 | 18 | : | 8 | 21 | |
2. | AC Bellinzona | 9 | 6 | 0 | 3 | 17 | : | 11 | 18 | |
3. | FC Chiasso | 9 | 5 | 2 | 2 | 19 | : | 10 | 17 | |
4. | FC Basel 1893 II | 9 | 5 | 2 | 2 | 29 | : | 21 | 17 | |
5. | FC Biel-Bienne | 9 | 4 | 2 | 3 | 15 | : | 10 | 14 | |
6. | SC Cham | 9 | 4 | 2 | 3 | 15 | : | 11 | 14 | |
7. | FC Rapperswil-Jona | 9 | 4 | 2 | 3 | 13 | : | 19 | 14 | |
8. | FC Stade Nyonnais | 9 | 3 | 4 | 2 | 20 | : | 16 | 13 | |
9. | FC Black Stars | 9 | 3 | 4 | 2 | 12 | : | 9 | 13 | |
10. | SC YF Juventus | 9 | 3 | 2 | 4 | 14 | : | 17 | 11 | |
11. | FC Bavois | 9 | 3 | 1 | 5 | 13 | : | 16 | 10 | |
12. | Etoile Carouge FC | 9 | 2 | 4 | 3 | 11 | : | 14 | 10 | |
13. | FC Zürich II | 9 | 2 | 3 | 4 | 12 | : | 15 | 9 | |
14. | FC Sion II | 9 | 2 | 2 | 5 | 11 | : | 18 | 8 | |
15. | SC Brühl | 9 | 2 | 0 | 7 | 13 | : | 24 | 6 | |
16. | BSC Young Boys II | 9 | 0 | 3 | 6 | 8 | : | 21 | 3 |