SC BRÜHL GEHT MIT ALTEM TRAINER UND JUNGER EQUIPE IN DIE NEUE SPIELZEIT

Die Corona-Krise und der damit verbundene Abbruch der Saison gab der Vereinsleitung des SC Brühl viel Zeit, die Saison 2020/21 minutiös vorzubereiten. So wurde beschlossen mit dem Trainer Heris Stefanachi und seinem Assistenten Alex de Freitas zu verlängern, ebenso mit Sportchef Roger Jäger. Neu zum Team der ersten Mannschaft kommt Daniel Manser als Goalietrainer. Dieser hat bisher die Goalies der zweiten Mannschaft trainiert.

Bild: Bleibt, bleibt, geht: Sportchef Roger Jäger, Trainer Heris Stefanachi und Spieler Willy Pizzi (von links) (Bild: Kurt Frischknecht / SCB)

(FM) Beim Spielerkader der ersten Mannschaft gibt es jedoch ab Sommer nicht weniger als zehn Abgänge: Marco Franin, Nico Abegglen und Loris Pellegatta wechseln zum FC Gossau. Atila Araujo Prado und Willy Pizzi gehen zu YF Juventus nach Zürich. Unklar ist, ob und wo Raphael Huber, Alessandro Riedle und Arianit Lazraj weiterspielen werden. Schliesslich gibt es zwei Wechsel zum FC Wil, nämlich Serkan Izmirlioglu sowie Gianluca Tolino, der nur leihweise von Wil zu Brühl gekommen war. Die Gründe für die zahlreichen Abgänge sind ebenfalls vielfältig. So gibt es Spieler, die nicht mehr ins Konzept des Trainers passen, ebenso wie Spieler, die andere finanzielle Vorstellungen als der Verein hatten. Dazu kommt der eine oder andere Spieler, der aus beruflichen oder privaten Gründen kürzertreten will.

Natürlich wechseln auch zahlreiche Spieler neu zum SC Brühl. Namen sollen aber erst genannt werden, «wenn alles unter Dach und Fach ist», wie Sportchef Roger Jäger betont. Klar ist, der SC Brühl wird im Sommer mit einer jungen und hungrigen Mannschaft in die neue Saison steigen. «Unser Trainer will mit Spielern in die Saison gehen, die sich ‚zerreissen‘ für ihren Club», sagt Jäger, «dieses Team werden wir in den nächsten Wochen formen.» Geplant ist, dass die erste Mannschaft ab 8. Juni wieder in die Trainings einsteigt.

Top