Im Tourbillon konnte sich der SC Brühl drei wichtige Punkte ergattern. (Bild: Kurt Frischknecht/SCB)
Mit dem verdienten 4:2 Sieg im Wallis gegen das mitgefährdete Sion wahrten die Brühler ihre Chancen auf den Ligaerhalt. Eine Stunde lang trumpften die Kronen gross auf. Sion hatte in dieser Zeit keine einzige reelle Torchance. Einziger Wermutstropfen: statt fünf oder sechs zu Null hiess es nur 3:0.
(SC Brühl) Den Grundstein zum Erfolg legten die drei Brühler Stürmer mit ihrem unermüdlichen Pressing. In der 25. Minute erzielte Geburtstagskind Jan Wörnhard mit einem herrlichen 30 Meter Sonntagsschuss das 1:0. Lars Traber doppelte gut zehn Minuten später im Anschluss an einen Eckball zum 0:2 nach. Bei diesem Stand blieb es bis zur Halbzeit.
Als Angelo Campos einen Foulelfmeter in der 56. Minute sicher zum 0:3 verwandelte, schien die Partie für die meisten gelaufen. Doch weit gefehlt; die bis anhin kaum in Erscheinung tretenden Walliser wechselten vier neue Spieler ein. Und einer von diesen erzielte aus heiterem Himmel das 1:3. Die Brühler wurden plötzlich nervös, wohl auch aufgrund der Erfahrungen aus den letzten Spielen, in denen sie in der Nachspielzeit den Sieg aus den Händen gaben. Das Anschlusstor nur drei Minuten nach dem 1:3 durch Penalty beunruhigte noch zusätzlich. Konter-Chancen wurden sträflich ausgelassen und auch das Überzahlspiel nach einem Sittener Platzverweis brachte noch keine Entscheidung. Im Gegenteil, in der 89. Minute brauchte es eine rettende Abwehr von Christian Leite gegen einen allein anstürmenden Gegner, um das 3:3 zu verhindern. Die Erlösung folgte erst in der 90. Minute als der eingewechselte Lirim Shala, den Abpraller vom Pfosten zum 2:4 einschieben konnte. Es ist zu hoffen, dass mit diesem psychologisch wichtigen Sieg das Selbstvertrauen für die restlichen Spiele gestärkt wurde. Am nächsten Samstag empfängt der SC Brühl mit Etoile Carouge einen Gegner aus der vorderen Tabellenhälfte im Paul-Grüninger-Stadion.
FC Sion ll – SC Brühl 2:4 (0:2)
Tourbillon, Sion – Stade de Tourbillon
250 ZuschauerInnen; SR. C. David
Tore: 25. Wörnhard 0:1; 28. Traber 0:2; 56. Campos 0:3 (Penalty); 68. Clescenco 1:3; 71. Aguilar 2:3 (Penalty):90. Shala 2:4
FC Sion ll: Safarikas; Martic (58. Ferreira), Iapichino, Schmied; Keita, Aymon (58. Luan), Aguilar, Doldur (46. Rodrigues), Theler; Berdayes, Halabaku (58. Clescenco).
SC Brühl: Leite; Demhasaj, Traber, Neitzke, Wörnhard; Holenstein, Stadler, Kucani, Eberle (65. Sejdija) Rafhinha (91. Mujic), Campos (87. Shala).
Bemerkungen: Brühl ohne Lovakovic, Pavlovic.
Verwarnungen: 3. Schmied; 3. Demhasaj; 35. Berdayes; 35. Doldur; 48. Halabaku; 55. Keita; 71. Crescenco; 74. Campos; 83. gelbrot Keita; 91. Shala
Tabelle YAPEAL Promotion League
1. | FC Breitenrain | 29 | 19 | 7 | 3 | 57 | : | 28 | 64 | |
2. | AC Bellinzona | 29 | 19 | 5 | 5 | 56 | : | 29 | 62 | |
3. | FC Chiasso | 29 | 15 | 9 | 5 | 53 | : | 30 | 54 | |
4. | FC Stade Nyonnais | 29 | 15 | 6 | 8 | 64 | : | 42 | 51 | |
5. | FC Zürich II | 29 | 12 | 10 | 7 | 45 | : | 31 | 46 | |
6. | FC Bavois | 29 | 12 | 7 | 10 | 44 | : | 40 | 43 | |
7. | SC Cham | 29 | 11 | 9 | 9 | 50 | : | 50 | 42 | |
8. | Etoile Carouge FC | 29 | 10 | 11 | 8 | 36 | : | 36 | 41 | |
9. | BSC Young Boys II | 29 | 10 | 8 | 11 | 47 | : | 48 | 38 | |
10. | FC Rapperswil-Jona | 29 | 9 | 9 | 11 | 36 | : | 41 | 36 | |
11. | FC Biel-Bienne 1896 | 29 | 8 | 7 | 14 | 43 | : | 50 | 31 | |
12. | FC Black Stars | 29 | 7 | 8 | 14 | 29 | : | 48 | 29 | |
13. | SC YF Juventus | 29 | 7 | 7 | 15 | 37 | : | 51 | 28 | |
14. | FC Basel 1893 II | 29 | 7 | 6 | 16 | 49 | : | 69 | 27 | |
15. | SC Brühl | 29 | 5 | 8 | 16 | 39 | : | 57 | 23 | |
16. | FC Sion II | 29 | 5 | 5 | 19 | 33 | : | 68 | 2 |