Gegen die jungen Zürcher hatten die „Kronen“ das Nachsehen. (Bild: Kurt Frischknecht/SCB)
Die Brühler verzeichneten einen veritablen Fehlstart. Die Partie war noch keine drei Minuten alt, als Labinot Bajrami bereits zwei Tore für die Zürcher erzielte. Die Kronen hatten zwar genügend Akteure im eigenen Strafraum, doch diese zogen sich kollektiv zurück, statt nach vorn in den Zweikampf zu gehen. Diesem Rückstand und damit der grossen Hypothek rannten die Gäste über 90 Minuten hinterher. Ab der 10. Minute übernahmen die Brühler das Spieldiktat und erzielten auch in der 21. Minute den Anschlusstreffer zum 2:1. Der Zürcher Goali foulte im Strafraum den Brühler Mergim Bajrami. Den fälligen Penalty verwandelte Silvio sicher. Noch vor der Pause hätte Sofian Domoraud nach einem herrlichen Durchspiel den Ausgleich erzielen müssen. Doch er scheiterte allein am Zürcher Goali. (Henri Seitter)
Nach dem Wechsel waren die Gäste weiterhin die spielbestimmende Mannschaft. Doch vor dem Tor liessen sie die klarsten Chancen im Fünfer aus. Die Zürcher zogen sich etwas zurück in die Defensive und lauerten auf schnelle Konter. In der 79. Minuten erzielten die Platzherren entgegen dem Spielverlauf das 3:1. Torschütze war auch diesmal Labinot Bajrami mit einer sehenswerten Aktion. Mit einer Körpertäuschung entledigte er sich seines direkten Gegenspielers und traf mit einem herzhaften Schuss aus der Drehung zum vermeintlich vorentscheidenden 3:1.
Doch die Brühler gaben noch nicht auf und erzielten mit einem Kopfball von Sandro Di Nucci mit dem 3:2 in der 81. Minute das neuerliche Anschlusstor. Auch wenn die Kräfte bei einigen Akteuren aufgrund des Sonntagsspiels etwas nachliessen, standen sie auch in den sieben Nachspielminuten dank der ausgezeichneten Moral dem Ausgleich mehrmals sehr nahe. In der allerletzten Spielminute verfehlte Sandro Di Nucci nach einem Spurt übers halbe Feld den entfernteren Pfosten nur um Zentimeter. Ein 3:3 wäre mehr als verdient gewesen.
Allerdings müssen sich die Kronen an der eigenen Nase nehmen; die verschlafenen Startminuten brachten sie selbstverschuldet in Rücklage. Doch bereits am nächsten Sonntag ist Wiedergutmachung angesagt, empfangen sie doch zu Hause den Dritten in der Tabelle, den FC Paradiso aus Lugano. Und da möchten sich die Brühler gerne für die knappe Vorrundenniederlage revanchieren.
FC Zürich U21 – SC Brühl 3:2 (2:1)
Herrenschürli; 200 Zuschauer: Sr D. Minder
Tore : 2. Bajrami 1:0 ; 3. Bajrami 2:0 ; 22. Silvio 2:1 (Penalty); 79. Bajrami 3:1; 81. Di Nucci 3:2.
FC Zürich U21:Omerovic; Hodza, Janko, Holcbecher, Guzzo; Banda, N. Reichmuth (Erdin), M. Reichmuth, Fischer (53. Walker); Tsawa, Bajrami (94.Zivkovic).
SC Brühl: Heim; Kucani (84. Mettler), Capozzi, Freimann (60. Cavar), Wörnhard; Bajrami (73. Pedro), Krnjic (60. Lovakovic), Holenstein, Di Nucci; Domoraud (60.Dorta), Silvio.
Bemerkungen: Brühl ohne Stadler, Neitzke, Sadrijaj (alle verletzt)
Verwarnungen: 58. Domoraud, 74. Dorta, 76. Capozzi, 89. M. Reichmuth, 92. Erdin, 90. Sonderegger, 97. Heim.
Tabelle Hoval Promotion League
1. | Etoile Carouge FC | 20 | 15 | 1 | 4 | 37 | : | 17 | +20 | 46 | |
2. | FC Rapperswil-Jona | 20 | 12 | 3 | 5 | 42 | : | 26 | +16 | 39 | |
3. | FC Paradiso | 20 | 12 | 3 | 5 | 26 | : | 18 | +8 | 39 | |
4. | FC Biel-Bienne 1896 | 20 | 11 | 3 | 6 | 40 | : | 25 | +15 | 36 | |
5. | SC Cham | 20 | 10 | 3 | 7 | 46 | : | 37 | +9 | 33 | |
6. | SC Brühl SG | 20 | 10 | 3 | 7 | 34 | : | 29 | +5 | 33 | |
7. | SC Kriens | 20 | 8 | 8 | 4 | 28 | : | 33 | -5 | 32 | |
8. | FC Zürich U-21 | 20 | 9 | 3 | 8 | 41 | : | 33 | +8 | 30 | |
9. | SR Delémont | 20 | 8 | 5 | 7 | 32 | : | 35 | -3 | 29 | |
10. | FC Breitenrain | 20 | 8 | 5 | 7 | 29 | : | 33 | -4 | 29 | |
11. | BSC Young Boys U-21 | 20 | 7 | 5 | 8 | 32 | : | 37 | -5 | 26 | |
12. | FC Luzern U-21 | 20 | 6 | 6 | 8 | 39 | : | 42 | -3 | 24 | |
13. | FC Bulle | 20 | 5 | 7 | 8 | 30 | : | 37 | -7 | 22 | |
14. | FC Bavois | 20 | 5 | 5 | 10 | 36 | : | 37 | -1 | 20 | |
15. | FC Basel 1893 U-21 | 20 | 5 | 3 | 12 | 29 | : | 41 | -12 | 18 | |
16. | FC Lugano U-21 | 20 | 5 | 3 | 12 | 24 | : | 42 | -18 | 18 | |
17. | FC St. Gallen 1879 U-21 | 20 | 4 | 5 | 11 | 29 | : | 36 | -7 | 17 | |
18. | Servette FC M-21 | 20 | 2 | 5 | 13 | 28 | : | 44 | -16 | 11 |