Gegen die zweite Mannschaft der Young Boys holten die Brühler mit einem 2:2 Unentschieden einen hochverdienten Punkt. Sie standen dem Siegtor bedeutend näher, vergaben aber in ausgezeichneter Position einige klare Torchancen.
(Henri Seitter) In den ersten zwanzig Minuten sah allerdings noch gar nichts nach einem Punktegewinn der Brühler aus. Die favorisierten Berner starteten bei grosser Kälte und Schneefall furios. Trainer Denis Sonderegger stellte seine Mannschaft auf einigen Positionen um. Claudio Holenstein spielte am rechten Flügel und André Luis Neitzke rückte ins Mittelfeld vor. Der erste Dämpfer folgte in der 8.Minute: Mit einer schnellen Kombination erzielte Théo Golliard das verdiente 1:0. Zwei Chancen der Berner verfehlten das Ziel nur ganz knapp und einmal musste Christian Leite gar ausserhalb des Strafraums mit dem Kopf befreien. Dann kamen die Brühler aber immer besser ins Spiel: Claudio Holenstein köpfelte den Ball aus fünf Metern in die Arme des Hüters und Nicolas Eberles herrlicher Schlenzer landete auf der Latte.
Brühls Überlegenheit setzte sich nach der Pause fort und wurde auch schnell belohnt. Der eben erst eingewechselte Rafhinha verwertete praktisch mit seiner ersten Ballberührung in der 47. Minute zum 1:1 Ausgleich. Und es sollte noch besser kommen: Ajet Sejdija traf mit einem flachen Schuss in die weite Ecke zum 1:2. Die Führung hatte aber nicht allzu lange Bestand. Mit einer einstudierten Freistossvariante über vier Stationen erzielten die Berner ausgerechnet während einer Brühler Druckperiode den 2:2 Ausgleich. Bei diesem Stand blieb es bis zum Ende der Partie. Die Brühler waren mit diesem Unentschieden sichtlich weniger zufrieden als das 6.platzierte Young Boys. Die Kronen bewiesen nach einer konfusen Startphase aber Moral und hätten eigentlich über die 90 Minuten gesehen drei Punkte verdient. Immerhin holten sie gegenüber Sion II und den YF Juventus einen Punkt in der Tabelle auf. Bereits am Mittwochabend um 20.00 Uhr gastiert mit Chiasso ein weiteres Team aus der vorderen Tabellenhälfte im Paul – Grüninger – Stadion.
Young Boys Bern ll – SC Brühl 2:2 (1:0)
Wankdorf – 200 Zuschauer – SR M. Schmölzer
Tore: 8. Golliard 1:0; 47. Rafhinha 1:1; 59. Sejdija 1:2; 62. Fontana 2:2
Young Boys: Lajdani; Jungo, Geiger, Bichsel, Fontana (69. Nussbaum); Maier (46. De Nonno),Ymefack, Golliard, Triantifillidis (68.Rhodes); Kasai (81.Appiah), Rossier (59. Jakob).
SC Brühl: Leite; Kucani, Demhasaj, Traber, Wörnhard; Neitzke, Stadler, Sejdija (76. Frei); Holenstein (66. Shala), Zulic (46. Rafhinha), Eberle.
Bemerkungen: Brühl ohne Pavlovic, Campos (beide gesperrt), Lovakovic (verletzt)
Verwarnungen: 6. Neitzke; 61. Demhasaj
Tabelle YAPEAL Promotion League
1. | FC Breitenrain | 24 | 16 | 7 | 1 | 47 | : | 19 | 55 | |
2. | AC Bellinzona | 24 | 16 | 4 | 4 | 48 | : | 24 | 52 | |
3. | FC Stade Nyonnais | 25 | 14 | 5 | 6 | 59 | : | 35 | 47 | |
4. | FC Chiasso | 25 | 12 | 8 | 5 | 44 | : | 26 | 44 | |
5. | FC Zürich II | 24 | 9 | 9 | 6 | 36 | : | 25 | 36 | |
6. | SC Cham | 25 | 9 | 8 | 8 | 40 | : | 40 | 35 | |
7. | BSC Young Boys II | 25 | 9 | 7 | 9 | 42 | : | 42 | 34 | |
8. | FC Rapperswil-Jona | 25 | 9 | 7 | 9 | 34 | : | 37 | 34 | |
9. | FC Bavois | 24 | 9 | 6 | 9 | 37 | : | 36 | 33 | |
10. | Etoile Carouge FC | 24 | 8 | 8 | 8 | 27 | : | 32 | 32 | |
11. | FC Black Stars | 25 | 7 | 8 | 10 | 27 | : | 40 | 29 | |
12. | FC Biel-Bienne 1896 | 24 | 7 | 5 | 12 | 33 | : | 40 | 26 | |
13. | SC YF Juventus | 24 | 6 | 5 | 13 | 33 | : | 46 | 23 | |
14. | FC Basel 1893 II | 24 | 6 | 4 | 14 | 41 | : | 60 | 22 | |
15. | SC Brühl | 25 | 4 | 6 | 15 | 32 | : | 49 | 18 | |
16. | FC Sion II | 25 | 4 | 5 | 16 | 28 | : | 57 | 17 |