
Die Brühler wollen auch beim FCZ-Nachwuchs jubeln. (Bild: Kurt Frischknecht/SCB)
Das Spiel von morgen Samstag zwischen der U-21 des FC Zürich und des SC Brühl wurde abgesagt. Die Partie findet neu am kommenden Dienstag, 21. November 2023, um 20:00 Uhr im Paul-Grüninger-Stadion St. Gallen statt.
(fm) Die Vorrunde in der Promotion League mit ihren 18 Mannschaften wird an diesem Wochenende mit der 17. Runde abgeschlossen. Zwar muss am Samstag darauf Brühl noch nach Bern zur U-21 von YB reisen, aber das ist dann bereits das erste Spiel der Rückrunde. Dann ist Winterpause. Endlich, denken einige, die genug haben von Spielen im tiefen Morast bei Dauerregen und fünf Grad Celsius.
Gegen Zürich U-21 spielt Brühl nicht im Morast, sondern auf dem Kunstrasen des Heerenschürli. «Das ist ein sehr rutschiger Kunstrasen, ganz anders als zuhause», sagt Brühls Trainer Denis Sonderegger, «wir müssen uns umgewöhnen.» Sonderegger erwartet einen starken FC Zürich. «Vor allem, wenn sie noch mit Spielern aus der ersten Mannschaft kommen.» Was durchaus möglich wäre, denn es ist Nati-Pause.
Fürs Tore schiessen brauchen die jungen Zürcher keine Verstärkung aus der ersten Mannschaft, denn das machen sie selber. Mit 36 Toren aus den bisherigen 16 Spielen, sind sie im Ranking auf dem zweiten Platz – hinter Cham. Und in der Torschützenliste belegt Zürichs Bajrami Labinot den zweiten Rang, ein anderer Zürcher den dritten – allerdings gemeinsam mit Spielern anderer Mannschaften. Mit dieser Bilanz liegt Zürichs U-21 auf dem achten Rang in der Promotion League und ist damit das erfolgreichste U-21-Team in dieser Liga. Zumal vier U-21-Teams auf den letzten vier Ränge liegen.
Ausgerechnet gegen die torgefährlichen Zürcher fehlen dem SC Brühl die beiden gelernten Innenverteidiger: Asllan Demhasaj ist ja schon seit einer gefühlten Ewigkeit verletzt, nun kommt noch Marin Cavar dazu. Josip Lovakovic ist krank.
Brühl, aktuell auf dem dritten Platz, mit sechs Punkten Vorsprung auf die jungen Zürcher, wird sich im Heerenschürli wohl nicht verstecken und alles unternehmen, um die Serie von neun Spielen ohne Niederlage zu verlängern. Anpfiff ist am Samstag, 18. November, um 19.30 Uhr im Heerenschürli in Zürich-Wallisellen.
Tabelle Hoval Promotion League
1. | Etoile Carouge FC | 15 | 12 | 1 | 2 | 31 | : | 14 | +17 | 37 | |
2. | FC Paradiso | 16 | 10 | 1 | 5 | 22 | : | 16 | +6 | 31 | |
3. | SC Brühl SG | 16 | 9 | 3 | 4 | 28 | : | 18 | +10 | 30 | |
4. | SC Cham | 16 | 9 | 2 | 5 | 38 | : | 31 | +7 | 29 | |
5. | FC Biel-Bienne 1896 | 16 | 8 | 3 | 5 | 30 | : | 20 | +10 | 27 | |
6. | FC Rapperswil-Jona | 16 | 8 | 3 | 5 | 30 | : | 23 | +7 | 27 | |
7. | SC Kriens | 16 | 6 | 7 | 3 | 23 | : | 26 | -3 | 25 | |
8. | FC Zürich U-21 | 16 | 7 | 3 | 6 | 36 | : | 27 | +9 | 24 | |
9. | SR Delémont | 16 | 7 | 3 | 6 | 27 | : | 29 | -2 | 24 | |
10. | FC Breitenrain | 16 | 7 | 3 | 6 | 22 | : | 25 | -3 | 24 | |
11. | FC Luzern U-21 | 16 | 5 | 5 | 6 | 32 | : | 31 | +1 | 20 | |
12. | BSC Young Boys U-21 | 16 | 5 | 5 | 6 | 25 | : | 30 | -5 | 20 | |
13. | FC Bavois | 16 | 5 | 3 | 8 | 31 | : | 28 | +3 | 18 | |
14. | FC Bulle | 16 | 4 | 5 | 7 | 23 | : | 30 | -7 | 17 | |
15. | FC St. Gallen 1879 U-21 | 16 | 3 | 5 | 8 | 23 | : | 29 | -6 | 14 | |
16. | FC Lugano U-21 | 16 | 4 | 2 | 10 | 17 | : | 32 | -15 | 14 | |
17. | FC Basel 1893 U-21 | 15 | 3 | 2 | 10 | 20 | : | 36 | -16 | 11 | |
18. | Servette FC M-21 | 16 | 1 | 4 | 11 | 23 | : | 36 | -13 | 7 |