Noch immer liegt der SC Brühl auf dem letzten Tabellenplatz der Promotion League, doch immerhin gab es zuletzt zwei Unentschieden. Nun geht es am Samstag, 30. Oktober 2021, in Basel gegen die starke U21 des FC Basel.
(Bild: Kurt Frischknecht): Gross die Freude bei Brühls Petar Pavlovic nach seinem 1:0-Teffer letzten Samstag gegen den FC Biel-Bienne.
(FM) Zwar hat sich die erste Mannschaft des SC Brühl in den letzten zwei Partien etwas Frischluft verschafft, mit zuerst einem Unentschieden in Chiasso – gegen den Club, der den FC St.Gallen im Cup forderte – und zuhause gegen Aufsteiger Biel-Bienne. Hier war Brühl für einmal sogar stärker.
Nun wartet auf die St.Galler aber wieder eine happige Aufgabe, am Samstag in Basel gegen die dortige U21. Die jungen Basler machen zurzeit eine gute Falle und belegen den fünfte Platz in der Promotion League. Basels Stärke lässt sich unter anderem an zwei Namen festmachen: Da ist zum einen das junge Talent Tresor Samba. Der 19-jährige Mittelstürmer hat in zwölf Spielen 14 Tore geschossen und ist damit bester Torschütze der Liga. Da ist zum anderen Marco Schällibaum, Trainer dieser Mannschaft und mit einer Vergangenheit als Trainer bei den Young Boys oder Servette, in Aarau, Schaffhausen oder Lugano – und das jeweils bei der ersten Mannschaft.
Basel ist also gewappnet für diesen Auftritt gegen die nach wie vor verunsicherten Brühler, die ihrerseits alles unternehmen wollen, um vom letzten Platz der Promo League wegzukommen. Ansätze haben sie gezeigt in den letzten zwei Spielen, wo sie vor allem auch mit viel Kampfgeist ans Werk gingen. Fehlen werden in Basel Brühls Captain Claudio Holenstein, der eine Sperre absitzt, und Ajet Sejdija, der sich im letzten Heimspiel eine Gehirnerschütterung zuzog.
Der SC Brühl spielt gegen Basel II am Samstag in der Sportanlage St. Jakob in Basel. Spielbeginn ist um 15.30 Uhr.
Tabelle YAPEAL Promotion League
1. | FC Breitenrain | 12 | 9 | 3 | 0 | 25 | : | 9 | 30 | |
2. | AC Bellinzona | 12 | 9 | 0 | 3 | 26 | : | 14 | 27 | |
3. | FC Chiasso | 12 | 6 | 3 | 3 | 22 | : | 16 | 21 | |
4. | FC Stade Nyonnais | 12 | 5 | 4 | 3 | 30 | : | 20 | 19 | |
5. | FC Basel 1893 II | 12 | 5 | 3 | 4 | 32 | : | 26 | 18 | |
6. | FC Rapperswil-Jona | 12 | 5 | 3 | 4 | 17 | : | 22 | 18 | |
7. | FC Zürich II | 12 | 4 | 4 | 4 | 20 | : | 16 | 16 | |
8. | FC Bavois | 12 | 5 | 1 | 6 | 20 | : | 22 | 16 | |
9. | FC Black Stars | 12 | 4 | 4 | 4 | 16 | : | 19 | 16 | |
10. | FC Biel-Bienne | 12 | 4 | 3 | 5 | 16 | : | 15 | 15 | |
11. | Etoile Carouge FC | 12 | 3 | 6 | 3 | 14 | : | 16 | 15 | |
12. | SC Cham | 12 | 4 | 2 | 6 | 18 | : | 19 | 14 | |
13. | SC YF Juventus | 12 | 3 | 3 | 6 | 17 | : | 24 | 12 | |
14. | BSC Young Boys II | 12 | 2 | 4 | 6 | 15 | : | 23 | 10 | |
15. | FC Sion II | 12 | 2 | 3 | 7 | 11 | : | 24 | 9 | |
16. | SC Brühl | 12 | 2 | 2 | 8 | 15 | : | 29 | 8 |