
In der Hinrunde konnte der SC Brühl in Lugano mit 2:1 gewinnen. (Bild: Kurt Frischknecht/SCB)
Am Samstag, 1. März 2025, findet im PGS das erste Heimspiel im 2025 statt. Gegner um 16:00 Uhr ist die U21 des FC Lugano. (Jan Wegmann/SC Brühl)
Nach dem dramatischen Last-Minute-Sieg gegen die U21 von YB geht es für den SC Brühl am Samstag um 16 Uhr im Paul-Grüninger-Stadion mit dem ersten Heimspiel der Rückrunde weiter. Gegner ist die U21 des FC Lugano, die mit 18 Punkten auf dem zweitletzten Platz der Promotion League steht und dringend Punkte im Kampf gegen den Abstieg benötigt.
Brühl will nachlegen
Mit dem hart erkämpften 2:1-Sieg in Bern hat sich Brühl nicht nur drei wichtige Punkte gesichert, sondern auch viel Moral und Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben getankt. Aktuell stehen die Kronen mit 25 Punkten auf Platz elf der Rangliste, haben aber noch ein Spiel weniger absolviert als die Konkurrenz – das Nachtragsspiel, ein Heimspiel gegen Bulle, steht am kommenden Mittwoch um 19:30 Uhr auf dem Programm.
Lugano schon im Rhythmus, aber noch ohne Sieg
Während es für Brühl erst das zweite Pflichtspiel des Jahres ist, haben die Tessiner bereits drei Partien hinter sich. Dabei sprangen zwei Unentschieden und eine Niederlage heraus – die beiden Unentschieden allerdings gegen den drittplatzierten FC Breitenrain und gegen den Leader SC Kriens.
Für Brühl bietet sich damit die grosse Chance, mit einem Heimsieg einen weiteren Schritt in angenehmere Tabellenregionen zu machen und sich für den heissen März mit wichtigen Partien in eine gute Ausgangslage zu bringen.
Anpfiff ist am Samstag um 16:00 Uhr im Paul-Grüninger-Stadion – der SC Brühl freut sich auf zahlreiche Unterstützung.
Tabelle Promotion League
1. | SC Kriens | 20 | 11 | 7 | 2 | 47 | : | 26 | +21 | 40 | |
2. | FC Biel-Bienne 1896 | 20 | 12 | 3 | 5 | 39 | : | 26 | +13 | 39 | |
3. | FC Breitenrain | 20 | 10 | 5 | 5 | 34 | : | 26 | +8 | 35 | |
4. | FC Rapperswil-Jona | 20 | 10 | 3 | 7 | 37 | : | 26 | +11 | 33 | |
5. | FC Basel 1893 U-21 | 20 | 9 | 6 | 5 | 37 | : | 31 | +6 | 33 | |
6. | FC Bulle | 19 | 9 | 3 | 7 | 27 | : | 26 | +1 | 30 | |
7. | FC Grand-Saconnex | 20 | 6 | 11 | 3 | 41 | : | 29 | +12 | 29 | |
8. | Vevey-Sports | 20 | 7 | 8 | 5 | 40 | : | 43 | -3 | 29 | |
9. | FC Luzern U-21 | 20 | 7 | 7 | 6 | 38 | : | 38 | 0 | 28 | |
10. | SC Brühl SG | 19 | 7 | 4 | 8 | 27 | : | 37 | -10 | 25 | |
11. | BSC Young Boys U-21 | 20 | 7 | 4 | 9 | 25 | : | 28 | -3 | 25 | |
12. | FC Zürich U-21 | 20 | 6 | 5 | 9 | 33 | : | 33 | 0 | 23 | |
13. | SC Cham | 20 | 5 | 8 | 7 | 25 | : | 30 | -5 | 23 | |
14. | SR Delémont | 20 | 6 | 4 | 10 | 25 | : | 28 | -3 | 22 | |
15. | FC Baden 1897 | 20 | 6 | 2 | 12 | 20 | : | 33 | -13 | 20 | |
16. | FC Paradiso | 20 | 5 | 5 | 10 | 17 | : | 31 | -14 | 20 | |
17. | FC Lugano U-21 | 20 | 4 | 6 | 10 | 23 | : | 36 | -13 | 18 | |
18. | FC Bavois | 20 | 4 | 5 | 11 | 24 | : | 32 | -8 | 17 |