SC BRÜHL UNTERLIEGT DEN BLACK STARS

Nach dem feinen Auswärtssieg in Cham erlitten die Brühler mit der 1:3 Niederlage einen unerwarteten Rückschlag im Heimspiel gegen den Angstgegner Black Stars aus Basel. Dabei hätte die Partie nicht besser beginnen können.

(Henri Seitter/Bild: Kurt Frischknecht) Bereits in der vierten Minute erzielte Nicola Eberle nach einem herrlichen Spielzug mit einem flachen Schuss die 1:0 Führung. In der 10. Minute hatten die Brühler das 2:0 auf dem Fuss. Doch nach gut einer Viertelstunde erzielten die Gäste aus dem Nichts heraus den 1:1 Ausgleich. Dabei machte Torhüter Alban Berisha beim Eckball nicht die allerbeste Figur und unterlief die Flanke. In der 25. Minute erzielten die Brühler noch ein Offsidetor, das keine Anerkennung fand. Von diesem Zeitpunkte an diktierte nur noch eine Mannschaft die Partie und das waren die Gäste aus Basel. Die Brühler stellten den Fussballbetrieb aus unerfindlichen Gründen praktisch ein, so dass das 1:1 Unentschieden zur Halbzeit durchaus den Spielanteilen entsprach.

Die zweite Halbzeit war dann aus Brühler Sicht eine riesengrosse Enttäuschung. Kaum ein Angriff wollte mehr gelingen und gewonnene Zweikämpfe waren eine grosse Rarität. Mit ihrem entschlossenen Zweikampfverhalten kauften die Gäste den Kronen jeden Schneid ab. Vier gelbe Karten von Black Star dokumentieren die viel grössere Kampfbereitschaft. Das 1:2 in der 53. Minute durch Ricardo Farinha war die logische Folge der Basler Überlegenheit. Kaum ein Brühler Akteur erreichte an diesem Tag seine Normalform und mit einer besseren Basler Chancenauswertung hätte die Niederlage der Kronen noch weitaus höher ausfallen können. Zu keiner Zeit standen die Platzherren dem Ausgleich nahe. In der 89. Minute fiel dann mit dem 1:3 die endgültige Entscheidung. Bezeichnend für die zweite Brühler Halbzeit war die Tatsache, dass sie erst in der Nachspielzeit zu ihrer allerersten! Torchance gelangten. Die vierte Heimniederlage nacheinander dürfte den Verantwortlichen einiges zu denken geben. Damit befinden sich die Brühler als Zweitletzter auf einem Abstiegsplatz.


SC Brühl – FC Black Stars 1:3 (1:1)
Paul-Grüninger – Stadion – 425 Zuschauer – SR L. Berchier
Tore: 4. Eberle 1:0; 17. Farinha 1:1; 53. Rashiti 1:2; 89.Ferreira 1:3
SC Brühl: Berisha; Kucani, Spindler, Traber, Wörnhard (81. Zulic); Holenstein, Stadler, Sejdija (58.Shala); Blasucci (74. Özcelik), Campos, Eberle (58. Pavlovic).
FC Black Stars: Oberle; Kiendrebeogo, Edvice, Farinha, Zunic (66. Sevinc); Fischer, Uruejoma (88. Fazllija), Kaufmann; Muzangu (74. Mumenthaler), Rashiti (66. Mushkolaj), Ferreira.
Bemerkungen: Brühl ohne Leite, Daudi, Keller, Demhasaj, Muijc (alle verletzt). Black Stars ohne Adamcyk, Babovic, Rapold, Turkes, Zunic.
Gelbe Karten: 50. Zunic; 61.Farinha; 67. Kaufmann;73. Muzangu; 76. Traber (alle Foul)


Tabelle Promotion League

1. FC Breitenrain 6 5 1 0 11 : 2 16
2. FC Chiasso 6 4 1 1 14 : 7 13
3. AC Bellinzona 6 4 0 2 12 : 7 12
4. FC Black Stars 6 3 2 1 9 : 5 11
5. SC YF Juventus 6 3 1 2 13 : 9 10
6. FC Basel 1893 II 6 3 1 2 19 : 16 10
7. FC Rapperswil-Jona 6 3 1 2 8 : 14 10
8. SC Cham 6 2 2 2 8 : 7 8
9. FC Biel-Bienne 6 2 1 3 9 : 8 7
10. FC Bavois 6 2 1 3 8 : 9 7
11. Etoile Carouge FC 6 1 4 1 6 : 7 7
12. FC Zürich II 6 2 1 3 9 : 11 7
13. FC Stade Nyonnais 6 1 3 2 10 : 13 6
14. FC Sion II 6 1 2 3 6 : 9 5
15. SC Brühl 6 1 0 5 7 : 16 3
16. BSC Young Boys II 6 0 1 5 2 : 11 1

 

Top