![](https://regiosport.ch/wp-content/uploads/2023/09/Fussball-SC-Bruehl-4.jpg)
Bei Etoile Carouge gab es für die „Kronen“ keine Punkte. (Bild: Kurt Frischknecht / SCB)
Aufgrund individueller Brühler Fehler siegten die effizienteren Genfer von Etoile Carouge trotz ausgeglichenem Spiel nicht ganz unverdient mit 3:1.
(SC Brühl) Die Startphase gehörte klar den Brühlern. In der achten Minute landete der Ball auch im Genfer Tor, doch der Schiedsrichter entschied auf Offside. Nur kurz darauf vergab Théophil Bachmann in aussichtsreicher Position mit einem zu harmlosen Schuss. Effizienter Etoile Carouge: mit ihrer ersten Chance erzielten sie in der 13. Minute das 1:0. Oscar Correia konnte völlig freistehend von rechts flanken und in der Mitte stand Bruno Caslei ebenfalls völlig frei. In der Folge entwickelte sich eine ausgeglichene Partie mit beidseits wenig Torchancen. In der 41. Minute zeichnete sich Alban Berisha mit einer herrlichen Parade aus und verhinderte das 2:0.
Schlechter hätte die 2. Halbzeit für die Brühler nicht beginnen können. Schon nach 27 Sekunden fiel mit dem 2:0 für die Genfer so etwas wie die Vorentscheidung. Torschütze nach schöner Kombination Hajdar Munishi. Von diesem Zeitpunkt an trugen die Genfer besser Sorge zum Ball und zwangen die Kronen zu viel Laufarbeit. Nach einer Stunde wechselte Trainer Denis Sonderegger gleich drei Spieler aus. Das zeigte sofort Wirkung: Bajrami und Domoraud erzeugten mit ihrer Laufarbeit für viel Druck. In der 71. Minute beging der Genfer Torhüter ein Foul im Strafraum. Sofian Domoraud verwandelte den Panalty sicher zum 2:1. Brühl drückte nun vehement auf den Ausgleich und Etoile Carouge wankte. Doch ein individueller Fehler brachte Brühl um die Früchte der Anstrengungen und führte zu einem Penalty für Carouge. Mathis Magnin liess sich diese Chance nicht entgehen und erzielte das matchentscheidende 3:1 für die Genfer. Trotzdem, die letzte halbe Stunde zeigte wie die Brühler offensiv zu Chancen kommen können, was für nächsten Mittwoch zu Hause gegen Cham zuversichtlich stimmt.
Etoile Carouge FC – SC Brühl 3:1 (1:0)
Stade de la Fontenette –300 Zuschauer- SR.. Dedukic
Tore: 13. Caslei 1:0; 46. Munishi 2:0; 71. Domoraud 2:1(Penalty);85. Magnin 3:1 (Penalty)
FC Etoile Carouge: Antonio; Zoukit (90. Fernandes), Munishi (65.Hysenaj), Ferreira (66. Ferrier), Vieira; Chappuis, Kursner, Rüefli (74. Oberli), Caslei; Magnin, Felder.
SC Brühl: Berisha, Wörnhard, Capozzi, Cavar, Kucani; Neitzke (80. Lovakovic), Holenstein, Di Nucci (61. Freimann), Dorta (61. Bajrami), Silvio(61. Domoraud), Bachmann
Bemerkungen: Brühl ohne Stadler, Demhasaj (beide verletzt); Etoile Carouge ohne Simbakoli (verletzt)
Verwarnungen: 23. Bachmann; 54 Silvio; 71. Antonio; 72. Felder; ;84. Berisha; 85. Zoukit; 94 Kucani.
Tabelle Hoval Promotion League
1. | FC Zürich U-21 | 8 | 5 | 3 | 0 | 22 | : | 10 | +12 | 18 | |
2. | Etoile Carouge FC | 8 | 6 | 0 | 2 | 18 | : | 8 | +10 | 18 | |
3. | FC Paradiso | 8 | 5 | 0 | 3 | 11 | : | 8 | +3 | 15 | |
4. | SC Cham | 7 | 4 | 1 | 2 | 19 | : | 14 | +5 | 13 | |
5. | FC Breitenrain | 8 | 4 | 1 | 3 | 9 | : | 12 | -3 | 13 | |
6. | SR Delémont | 7 | 4 | 0 | 3 | 10 | : | 10 | 0 | 12 | |
7. | FC Biel-Bienne 1896 | 7 | 3 | 2 | 2 | 13 | : | 12 | +1 | 11 | |
8. | FC Luzern U-21 | 8 | 3 | 2 | 3 | 14 | : | 13 | +1 | 11 | |
9. | FC Bulle | 7 | 3 | 1 | 3 | 11 | : | 12 | -1 | 10 | |
10. | FC St. Gallen 1879 U-21 | 8 | 2 | 3 | 3 | 12 | : | 12 | 0 | 9 | |
11. | FC Rapperswil-Jona | 8 | 2 | 3 | 3 | 12 | : | 16 | -4 | 9 | |
12. | SC Kriens | 7 | 1 | 5 | 1 | 4 | : | 7 | -3 | 8 | |
13. | FC Bavois | 8 | 2 | 2 | 4 | 15 | : | 14 | +1 | 8 | |
14. | BSC Young Boys U-21 | 8 | 2 | 2 | 4 | 13 | : | 16 | -3 | 8 | |
15. | FC Lugano U-21 | 8 | 2 | 2 | 4 | 9 | : | 14 | -5 | 8 | |
16. | SC Brühl SG | 7 | 2 | 1 | 4 | 10 | : | 13 | -3 | 7 | |
17. | FC Basel 1893 U-21 | 8 | 2 | 1 | 5 | 15 | : | 22 | -7 | 7 | |
18. | Servette FC M-21 | 8 | 1 | 3 | 4 | 13 | : | 17 | -4 | 6 |