Gegen den tabellenführer aus Luzern gab es für die Brühler keine Punkte. (Bild: SC Brühl)
Nach 14 Partien in Folge ohne Niederlage mussten die Brühler gegen den unangefochtenen Tabellenführer Luzern II das Feld erstmals wieder als Verlierer verlassen. Damit sicherten sich die Gäste vorzeitig den Gruppensieg und die Kronen wurden im Kampf um die Aufstiegsplätze arg zurückgeworfen.
(Henri Seitter) Das spielerisch beste Team der Liga aus Luzern übernahm sofort die Initiative und zwang mit seinem gepflegten Kombinationsspiel die Platzherren zu viel Laufarbeit. Die 0:1 Führung in der 19. Minute nach herrlichem Doppelpass erzielte Ronaldo Dantas. Und nur eine Minute später rettete die Latte die Einheimischen vor dem 0:2. Nach diesem Weckruf hatten die Kronen bis zur Halbzeit ihre beste Phase. Drei aufgelegte Torchancen durch Angelo Campos und Slobodan Mihajlovic wurden durch den ausgezeichneten Luzerner Torhüter Diego Heller zunichte gemacht. Doch in der Schlussminute der ersten Halbzeit fiel doch noch der hochverdiente 1:1 Ausgleich. Felipe Dorta sah den etwas weit vorne postierten Goali und wagte praktisch von der Spielfeldmitte einen Lobball. Der Hüter konnte den Ball im zurücklaufen noch an die Latte lenken, doch der nachfolgende Dario Stadler markierte den 1:1 Ausgleich.
In Teil zwei waren die Gäste dank spielerischen Vorteilen die klar bessere Mannschaft. Brühl war vorwiegend mit Verteidigungsaufgaben beschäftigt und kam kaum mehr zu klaren Torchancen. In der 54. Minute erzielte Ruben Dantas, der Bruder des ersten Torschützen Ronaldo Dantas wieder nach einem Doppelpass und einem gekonnten Heber das 1:2. Für Brühl war es insofern Pech, dass sie zu diesem Zeitpunkt nur zu 10 auf dem Feld waren, weil Jan Wörnhard eine blutende Kopfwunde pflegen lassen musste. Ein Lattenschuss der Gäste kurz darauf zögerte die Entscheidung noch etwas heraus. Doch erst in der Nachspielzeit kamen die Brühler, alles nach vorne werfend (inklusiv Torhüter Berisha), durch den eingewechselten Sandro Di Nucci zu einer reellen Ausgleichschance. Trotz aufopferndem Spiel mussten sich die Brühler einem spielerisch überlegenen Gegner geschlagen geben. Trotzdem ist das Rennen um den Aufstieg noch nicht endgültig gelaufen. Brühl tritt nächsten Samstag auswärts gegen Rapperswil, einem weiteren Aufstiegskandidaten an. Nur mit zwei Siegen in den restlichen Partien ist der Aufstieg auf dem Spielfeld noch möglich.
Die leidige Sache mit den Lizenzen wird leider erst in zwei Wochen am Schreibtisch entschieden. Aus sportlicher Sicht eine höchst zweifelhafte Angelegenheit.
SC Brühl – FC Luzern II 1:2 (1:1)
Paul-Grüninger-Stadion – 570 Zuschauer – Sr. A. Borra
Tore: 19. Dantas Ronaldo 0:1; 45. Stadler 1:1; 54. Dantas Rubens 1:2
Paul-Grüninger-Stadion – 570 Zuschauer- SR. A. Borra
SC Brühl: Berisha; Kucani, Capozzi, Cavar, Wörnhard; Neitzke, Holenstein, Stadler (70. Di Nucci), Mihajlovic (64. Bajrami); Campos, Dorta (84 Clément).
FC Luzern II: Heller; Freimann, Willimann, Jaquez, Dantas Ruben.; Owusu (89.Freimann), Hegglin (69 Walker), Dantas Ronaldo (95. Monney); Bieri (95. Haag), Momodou, Toggenburger (46.Martin).
Bemerkungen: Brühl ohne Demhasaj, Leite (beide verletzt)
Verwarnungen: 42. Dorta; 50. Jaquez; 51. Sonderegger; 90. Wörnhard
Tabelle Promotion League
1. | FC Luzern II | 32 | 23 | 4 | 5 | 89 | : | 47 | +42 | 71 | |
2. | FC Stade Nyonnais | 32 | 19 | 5 | 8 | 77 | : | 43 | +34 | 60 | |
3. | FC Baden 1897 | 32 | 17 | 6 | 9 | 57 | : | 45 | +12 | 55 | |
4. | SC Cham | 31 | 16 | 5 | 10 | 55 | : | 39 | +16 | 51 | |
5. | FC Breitenrain | 33 | 15 | 8 | 10 | 56 | : | 54 | +2 | 51 | |
6. | SC Brühl SG | 32 | 13 | 12 | 7 | 54 | : | 40 | +14 | 49 | |
7. | Etoile Carouge FC | 33 | 14 | 9 | 10 | 57 | : | 38 | +19 | 49 | |
8. | FC Rapperswil-Jona | 32 | 15 | 5 | 12 | 52 | : | 50 | +2 | 48 | |
9. | FC Basel 1893 II | 32 | 11 | 10 | 11 | 50 | : | 51 | -1 | 41 | |
10. | SC Kriens | 32 | 11 | 6 | 15 | 45 | : | 55 | -10 | 37 | |
11. | FC Bavois | 32 | 10 | 9 | 13 | 44 | : | 56 | -12 | 37 | |
12. | BSC Young Boys II | 32 | 10 | 8 | 14 | 59 | : | 63 | -4 | 36 | |
13. | FC Zürich II | 32 | 10 | 7 | 15 | 51 | : | 54 | -3 | 35 | |
14. | FC Bulle | 31 | 10 | 6 | 15 | 41 | : | 50 | -9 | 34 | |
15. | FC St. Gallen 1879 II | 32 | 9 | 7 | 16 | 55 | : | 78 | -23 | 32 | |
16. | FC Biel-Bienne 1896 | 32 | 5 | 10 | 17 | 29 | : | 56 | -27 | 23 | |
17. | SC YF Juventus | 32 | 3 | 5 | 24 | 23 | : | 75 | -52 | 12 | |
18. | FC Chiasso | R 34 | 0 | 34 | 0 | 0 | : | 0 | 0 | 0 |