Zuletzt ging es für die Genzstädter gegen Horgen. (Bild: SC Kreuzlingen)
Im letzten Spiel der Hauptrunde der Nationalliga A trafen der SC Horgen und der SC Kreuzlingen aufeinander und teilten sich die Punkte in einer spannenden Partie. Auch im zweiten Auswärtsspiel in Horgen konnte der SC Kreuzlingen nicht das Punktemaximum vom Zürichsee in die Ostschweiz mitnehmen. (Dominik Pinsini)
Zu Beginn des Spiels konnte sich keines der Teams entscheidend absetzen. Beide Mannschaften zeigten eine starke Leistung und gingen mit einem ausgeglichenen Spielstand von 7:7 in die Halbzeitpause.
In der zweiten Spielhälfte legte der SC Kreuzlingen stark los und konnte sich erstmals mit einer Drei-Tore-Führung absetzen. Diese Führung hielt jedoch nur knapp 15 Sekunden, bevor der SC Horgen wieder auf zwei Tore herankam und schliesslich bis Ende des Viertels zum 11:11 ausgleichen konnte.
Auch im letzten Viertel blieb das Spiel hart umkämpft. Kreuzlingen ging nach dem 12:12 zwar immer wieder in Führung, schaffte es jedoch nicht, den entscheidenden Schritt in Richtung der vollen Punkteausbeute zu machen. Am Ende trennte man sich mit einem Unentschieden, sodass der SC Kreuzlingen die Hauptrunde ohne Niederlage abschloss.
Der SC Kreuzlingen startet am 27. Juni 2024 um 20:30 Uhr in die Playoff-Halbfinals. Dort wird man auf ein Team aus der Westschweiz treffen, entweder Genève Natation oder Carouge Natation. Carouge wird bestrebt sein, Wiedergutmachung zu leisten, nachdem sie in letzter Minute den Gang in die Gruppe B antreten mussten, nach einer Niederlage gegen eben dieses erstarkte Genf.
Im zweiten Viertelfinale stehen sich der SC St. Gallen und der SC Horgen gegenüber. Der Gewinner aus dieser Paarung trifft anschliessend auf die Lugano Sharks.
Der SC Kreuzlingen startet zuversichtlich in die Playoffs und hofft, seine bisher ungeschlagene Serie fortzusetzen. Die Fans können sich auf spannende Begegnungen freuen, denn bekanntlich schreiben die Playoffs ihre eigenen Geschichten.