Erneut verloren die Grenzstädter im Penaltyschiessen. (Bild: SC Kreuzlingen)
Am kommenden Samstag, den 20.07.2024, wird das Freibad Hörnli zum Schauplatz der entscheidenden Finalissima zwischen dem SC Kreuzlingen und dem SC Horgen. Nachdem die Ostschweizer im vierten Playoff-Finalspiel im Freibad Käpfnach erneut im Penaltyschiessen unterlagen, steht es in der Serie nun 2:2. (Dominik Pinsini)
Das vierte Finalspiel begann hektisch und angespannt auf beiden Seiten. Die Mannschaften taten sich schwer, ihre Chancen zu verwerten. Mehrfach trafen sie die Torumrandung oder scheiterten an den hervorragend aufgelegten Torhütern. Erst 1:47 Minuten vor Ende des ersten Viertels gelang es den Zürchern, das erste Tor zu erzielen und mit 1:0 in Führung zu gehen. Doch der SC Kreuzlingen reagierte schnell und konnte das Viertel noch zum 1:1 ausgleichen.
Im zweiten Viertel übernahmen die Zürcher das Spielgeschen und setzten sich mit 5:3 ab. In dieser Phase des Spiels schien der SC Kreuzlingen den Anschluss zu verlieren. Zu komplizierte Spielzüge und ein mangelnder Torerfolg verhinderten eine erfolgreiche Aufholjagd. Zur Halbzeit stand es 5:3 für den SC Horgen.
Nach dem Seitenwechsel zeigten sich die Ostschweizer wieder gefasst und kämpften sich zurück ins Spiel. Im dritten Viertel gelang es ihnen, den Spielstand auf 6:6 auszugleichen. Das letzte Viertel gestaltete sich ebenso spannend und ausgeglichen, kein Team konnte sich entscheidend absetzen. Somit musste erneut das Penaltyschiessen die Entscheidung bringen.
Wie schon im zweiten Spiel der Serie behielten die Zürcher im Penaltyschiessen die Nerven und setzten sich durch. Der SC Kreuzlingen fand kein Mittel gegen den starken Torhüter Pietro Gazzini und unterlag letztlich mit 9:8. Damit glichen die Zürcher die Finalserie zum 2:2 aus.
Nun richtet sich der Fokus auf das entscheidende fünfte Spiel am Samstag, den 20.07.2024, um 20:30 Uhr im Freibad Hörnli. Beide Teams werden alles daransetzen, die Saison mit einem Sieg zu krönen. Die Unterstützung der Fans wird entscheidend sein und der SC Kreuzlingen hofft auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung, um den heiss ersehnten Titel in der Ostschweiz zu halten.