
Was ist in Oberbüren los, wenn man Jörg Abderhalden, den dreifachen Schwingerkönig, und Daniel Bösch, den Unspunnensieger und zuletzt auch Festsieger am diesjährigen Olma-Schwinget, im OZ Thurzelg antrifft? Die aufgestellten Verkehrstafeln „Schwingfest“ bei der Autobahnausfahrt Uzwil/Oberbüren haben dann klar gemacht, dass die Schwinger halt immer ein Fest haben, egal ob Feier oder Sportanlass! Und Festsieger war für einmal der NOSV selber.
(Jürg Grau)
Der Nordostschweizer Schwingerverband (NOSV) darf dieses Jahr sein 125-jähriges Bestehen feiern. Die grosse Jubiläumsveranstaltung fand am Samstag, 27. Oktober 2018, in der Mehrzweckhalle OZ Thurzelg statt. 400 Teilnehmende feierten das Jubiläum – klar für den Schwingsport – mit viel Schwung, kurzen Reden, volkstümlicher Begleitung und Ausdauer.
NOSV – 400 feierten Jubiläum
https://www.facebook.com/regiosport.ch/videos/339676936582026/
NOSV-Schwingfest 2019 in Hallau SH
Ein Blick voraus: Festort des NOSV-Schwingfestes 2019 ist Hallau SH am 30. Juni, im Jahr 2020 gelangt der NOSV-Ehrentag am 28. Juni in Mels zur Austragung. Mitte Juni 2019 trifft sich der NOSV-Nachwuchs im bündnerischen Cazis.
Herzliche Gratulation
regioSPORT.ch gratuliert dem Nordostschweizer Schwingerverband herzlich zu seinem grossartigen Jubiläum und wünscht weiterhin viel Erfolg auf allen Ebenen.
Wer ist der NOSV?
Zum Nordostschweizer Schwingerverband gehören die Verbände Appenzell, Glarus, Graubünden, Schaffhausen, St. Gallen, Thurgau und Zürich. Der NOSV zählt aktuell 712 Aktive, 36 Senioren (41+) und 757 Jungschwinger sowie Tausende von Trainern, Betreuern, Kampfrichtern, Mitgliedern, Ehrenmitgliedern, Vorständen und Funktionären. Aktueller Präsident des NOSV ist Hanspeter Rufer, Zürich.