Der SG Fides/Otmar St. Gallen gelingt die grosse Cup-Sensation und bezwingt den NLB-Aufsteiger Handball Emmen. (Bild: SG Fides/Otmar)
Am Mittwochabend macht der Satz: „Der Cup hat seine eigenen Gesetze“ alle Ehre. Das 1. Liga-Team SG Fides/Otmar St. Gallen gewinnt nach sensationellem Spiel gegen den NLB-Vertreter Handball Emmen mit 35:28 (18:14). (Silvan Kleeli)
Zu Beginn des Spiels konnten sich der Favorit aus der Zentralschweiz leicht absetzen. Ab Mitte der ersten Halbzeit gelang Captain Wick, der an diesem Abend in einer bestechenden Form aufspielte, der erstmalige Ausgleich zum 8:8. Pavlovic brachte die Fidesler wenig später sogar in Führung. Die St.Galler konnten den positiven Schwung mitnehmen und ihren Vorsprung bis zur Pause auf 19:14 ausbauen. Nach der Pause machte SG Fides/Otmar weiter einen sehr konzentrierten Eindruck und konnten den Vorsprung bis zur 49. Minute auf 31:20 ausbauen. Die Fidesler zeigten was auch mit einem dezimierten Kader mit viel Einsatz und mannschaftlicher Geschlossenheit alles möglich ist. Mit neun Toren war Joël Wick der erfolgreichste Torschütze. Philipp Jochum im Tor zeigte stolze elf Paraden. We ist nun Wunschgegner im Viertelfinal? Der HC Kriens Luzern mit Andy Schmid oder TSV St. Otmar St. Gallen wäre sicherlich ein weiteres Highlight für die 1. Liga-Truppe. Die Auslosung der Cupviertelfinals findet am Freitag, 23. Dezember 202, um 12:00 Uhr statt. Die Spiele müssen bis am Samstag 4. Februar ausgetragen werden.
SG Fides/Otmar – Handball Emmen 35:28 (18:14)
Athletik Zentrum, St. Gallen – 45 Zuschauer SR: Baumann / Nasseri-Rad
Strafen: 2 Mal 2 Minuten gegen Fides / 3mal 2 Minuten gegen Emmen
SG Fides/Otmar: Jochum (11 Paraden); Bunke, Linder (1), Müller (2), Pavlovic (7), Schlachter (1), J. Schmid (3), Stacher (7/3), Tarneller (7), Weber, Wick (9);
Handball Emmen: Schnellmann (7 Paraden), Schnyder (2 Paraden), Büchli, Cilurzo, Dürger (1), Kovacevic (1), Lang (4), Ravlija, Röttges (2), Sigrist (1), Steenaerts (8), Weingartner (4), Wolfisberg (7);
Bemerkungen: Fides ohne R. Schmid und Schaltegger (nicht eingesetzt) Wurst, Springhetti und Latzer (verletzt), Bolt, Gasser (abwesend) Rauch, Berger, Michalczak und Wurst (auf Bank); Emmen: Gavranovic (verletzt)