v.l.n.r. Erdin Shaqiri, Rocco Delli Colli, Arber Sakiri. (Bild: Markus Arnitz, Linth24)
Paukenschlag am Obersee. Erdin Shaqiri, prominenter Spielervermittler und Bruder von FCB-Star Xherdan, sowie dessen Geschäftspartner Arber Sakiri steigen beim FC Rapperswil-Jona ein. (Thomas Renggli)
Dies teilt der Klub in einer Medienmitteilung mit. Weiter heisst es: «Die beiden Geschäftspartner Erdin Shaqiri und Arber Sakiri sind seit 15 Jahren erfolgreich im nationalen und internationalen Fussball engagiert und wollen mit ihrem Knowhow und Beziehungsnetz dazu beitragen, den FCRJ weiterzuentwickeln». In einer ersten Phase sollen Talententwicklung und Transferwesen im Fokus stehen. Der Mandatsbeginn zwischen dem FCRJ und den beiden Fussballfachleuten war der 1. Januar 2025. Zunächst soll eine präzise Situationsanalyse und die Durchleuchtung sämtlicher Vereinsstrukturen die Basis für Zukunftsplanung und Strategie liefern.
Kommt Xherdan?
Der Einstieg der beiden ist von Brisanz – und er lässt ein Statement von Xherdan Shaqiri im «Sonntagsblick» von vergangener Woche in einem neuen Licht erscheinen. Dort sagte der 33-jährige Star des FC Basel auf die Frage, ob er sich vorstellen könne, einen Klub zu besitzen «Sicher! Das ist eine Vision von mir. Falls etwas in diese Richtung passiert, werden Sie es erfahren.» Nun könnte es schneller gehen, als man gemeint hat – auch wenn Xherdan im offiziellen Communiqué nicht erwähnt wird.
Der Präsident des FCRJ, Rocco Delli Colli, gibt sich dazu bedeckt. Er kann seine Freude aber nicht verbergen: «Wenn man auf Erdin Shaqiri und Arber Sakiri zählen kann, verändert sich alles.» Es sei dann bestimmt auch einfacher, die eigenen Talente im Klub zu halten. So oder so. Mit ihrer sportlichen Kompetenz will das Duo Shaqiri/Sakiri die Professionalisierung des Promotion-League-Klubs FCRJ vorantreiben und mittelfristig die Rückkehr in die Challenge League ermöglichen.
Der Philosophie treu bleiben
Delli Colli legt aber Wert darauf, dass man der eigenen Philosophie treu bleiben werde: «Der Nachwuchs ist unser grösstes Kapital.» Gleichzeitig sagt er: «Wir beim FCRJ wollen uns weiterentwickeln, und das geht heute im Fussball nicht mehr allein. Es braucht starke und erfahrene Partner, die ich nun in meinen vertrauten Umfeld gefunden habe.»
Auch Erdin Shaqiri und Arber Sakiri strahlen Optimismus aus. Im Communiqué heisst es: «Wir bewundern Delli Collis Arbeit für den FC Rapperswil-Jona und sind stolz, Teil der Neuausrichtung dieses gut geführten Fussballklubs zu sein.» Auf telefonische Nachfrage von Linth24 ergänzt Erdin Shaqiri: «Wir verfolgen die Arbeit beim FC Rapperswil-Jona schon lange – und sind überzeugt, dass hier einiges möglich ist. Allein aus Freundschaft zu Rocco würden wir uns nicht mit einer derartigen Intensität einbringen. Der Verein hat grosses Potenzial.»
Noch herrscht Winterpause auf dem Grünfeld. Das erste Testspiel des FCRJ findet am 11. Januar gegen die U21-Equipe des FC St. Gallen statt. Wiederbeginn der Meisterschaft ist am 9. Februar mit dem Nachtragsspiel gegen Basel. Und dennoch ist es der 1. Januar 2024, der in die Geschichte des Klubs eingehen wird.