SILVAN EGGMANN: „DER FC AMRISWIL WILL DIE AUFSTIEGSSAISON BESTÄTIGEN“

Der FC Amriswil erreichte in seiner ersten Saison in der 2. Liga Interregional den hervorragenden siebten Platz. Das zweite Jahr nach der Promotion, so sagt man, sei immer die schwierigere Spielzeit. Doch die Thurgauer streben einen Platz in der vorderen Tabellenregion an. Wir haben mit Silvan Eggmann über die Thurgauer gesprochen.

„Also ich denke, wir hätten den Sack in der vergangenen Saison schon viel früher zumachen müssen“, sagt FC Amriswil-Topscorer Silvan Eggman. Der ehemalige Challenge League-Spieler trug seinen Teil mit 15 Treffern zum Klassenerhalt bei. Hätten die beiden Tore in der abgebrochenen Partie in Bazenheid gezählt, so wären es sogar 17 Buden gewesen. Aber das Wichtigste ist, dass er mit seinen Jungs in der Interregio verbleibt.

Die Jungen weiterbringen

Der treffsichere Stürmer und Routinier im Team möchte die Jungen wieder einen Schritt weiter bringen und seine eigene Leistung aus der Vorsaison bestätigen. Jedoch ist das oberste Gebot erneut die Klasse zu halten. Silvan Eggmann: „Ich glaube, die Mannschaft ist viel weiter und einige konnten das Jahr in einer höher Liga ganz gut gebrauchen, um sich weiterzuentwickeln. Ich traue uns einen Platz im vorderen Mittelfeld durchaus zu“.

Saisonstart mit Thurgauer Derby

Gleich beim Saisonauftakt am Sonntag, 11. August 2019, steht für den FC Amriswil das Thurgauer Derby beim FC Kreuzlingen auf dem Programm. Das letzte Vorbereitungsspiel wird am kommenden Montag, 5. August 2019, um 20:00 Uhr zu Hause gegen den FC Arbon aus der 2. Liga regional ausgetragen.


FC Amriswil

Zuzüge:
Zaafir Giger (FC Gossau)
Wisam Al Naemi (FC Kreuzlingen 2)
Ramon Beck (FC Arbon) *

Abgänge:
Dario Lucarelli (FC Romanshorn)
Edis Hasani (FC Kreuzlingen) *

Top