
Dominique Rüegg trifft im Olympia-Viertelfinal für die Schweiz zum 2:1 gegen Russland. (Bild: wil24.ch / jg / srf.ch)
Die Stadt Wil, vertreten durch Stadtpräsident Hans Mäder und Stadtrat Jigme Shitsetsang, ehrte am 6. April die Eishockey-Schweizermeisterin und Olympiavierte Dominique Rüegg aus Rossrüti im Rahmen eines Empfangs im Fürstenlandsaal des Hof zu Wil.
(jg) Der Puck fiel nicht weit vom Stamm! Schon Vater Markus Rüegg machte sich beim EC Wil und beim EHC Uzwil einen Namen als Verteidiger mit Übersicht und beeindruckendem Slapshot. Die Tochter durfte mit in die Hockeyschule in Wil, wo der Vater den Kleinsten das Hockey-ABC beibrachte. Das Talent von Dominique blieb nicht lange unentdeckt und via Bambini des EC Wil kam ein Schritt nach dem anderen. Vater Markus Rüegg: „Beim damaligen Youngsters-Verbund von EC Wil und EHC Uzwil profitierte Dominique von zwei Top-Trainern, nämlich Roger Bader (seit 2016 Cheftrainer der österreichischen Eishockey-Nationalmannschaft) und Jan Fiala (Vater von NHL-Star Kevin Fiala).“ Nach einer starken Entwicklung beim EHC Uzwil und SC Weinfelden folgte der Ruf zum Schweizer Spitzenclub ZSC Lions Frauen, wo Dominique in den letzten Jahren viele Erfolge feiern konnte (siehe weiter unten).
2020/21 in Schweden
„Ich wollte etwas anderes kennenlernen, aus der Komfortzone rauskommen“, begründete Dominique ihren Wechsel zum schwedischen Top-Frauenteam Leksands IF für die Saison 2020/21. Corona hielt die Erfahrung in Grenzen, was Dominique zur Rückkehr in die Schweiz bewegte, wo sie mit den ZSC Lions Frauen in der Saison 2021/22 mehr als je reüssierte, Cup und Meisterschaft gewann und auch noch in beiden Wettbewerben als Topscorerin brillierte.
Erlebnis Olympia
An den Olympischen Spielen in Peking sorgte Dominique wieder für Schlagzeilen. Ihre Tore für das Schweizer Team, insbesondere das 2:1 gegen Russland (im Titelbild), trugen zum Erreichen des vierten Rangs bei.
Der Dank
Sichtlich voller Stolz gratulierte Stadtrat Jigme Shitsetsang der Wilerin Dominique Rüegg zu den grossen Erfolgen und bedankte sich für ihr Engagement und ihre Rolle als Vorbild.
„Immer auch gearbeitet“
Auch während den letzten Jahren im absoluten Spitzensport arbeitete sie als Landschaftsgärtnerin bei der Firma Egli Grün AG, und dies in einem 90%-Pensum. Dominique Rüegg: „Mein Wille, mein Ehrgeiz und ein gut organisierter Tagesablauf haben das überhaupt möglich gemacht.
Wie weiter?
„Reizen würde mich die Teilnahme an der WM in Dänemark, die im August stattfinden wird. Aber im Moment ist noch alles offen“, erklärte Dominique Rüegg auf die Frage nach der Zukunft.

Erfolge von Dominique Rüegg
Saison 2012-2013:
U18 WM Silbermedaille
Saison 2013-2014:
U18 WM Goldmedaille
U18 WM Best Player on Team
Saison 2015-2016:
Schweizer Meisterin mit ZSC Lions
Schweizer Cupsiegerin mit ZSC Lions
Saison 2016-2017:
Schweizer Meisterin mit ZSC Lions
Saison 2017-2018:
Schweizer Meisterin mit ZSC Lions
Schweizer Cupsiegerin mit ZSC Lions
Saison 2018-2019:
Schweizer Cupsiegerin mit ZSC Lions
Saison 2019-2020:
Schweizer Topscorerin Meisterschaft
Schweizer Cupsiegerin mit ZSC Lions
Saison 2021-2022:
Schweizer Meisterin mit ZSC Lions
Topscorerin Schweizer Meisterschaft
Topscorerin Schweizer Cup