
Die Stadt Wil empfing am Freitagabend, 30. August 2019, auf dem Hofplatz die ESAF-Schwinger Daniel Bösch, Damian Ott und Marcel Räbsamen. Die drei Mitglieder des Schwingclubs Wil wurden von der Stadtpräsidentin Susanne Hartmann und Schwingclub-Präsidenten Werner Kuratli geehrt, insbesondere Daniel Bösch, der seinen dritten eidgenössischen Kranz – und das Pferd „Allegra“ – gewinnen konnte.
Der Anlass wurde musikalisch unterstützt von der Stadtharmonie sowie den Stadttambouren. Die Bevölkerung wurde anschliessend zum Apéro eingeladen.
Einzug der Schwinger
Empfang für ESAF 2019-Schwinger in Wil mit Daniel Bösch
Empfang für ESAF 2019-Schwinger in Wil mit Daniel Bösch (zum dritten Mal mit eidg. Kranz), Damian Ott und Marcel Räbsamen auf dem Hofplatz in Wilhttps://wil24.ch/stadt-wil-schwungvoller-empfang-fuer-die-esaf-teilnehmer-boesch-ott-und-raebsamen/Eidgenössisches Schwing- und Älplerfest 2019 Zug Daniel Bösch Stadt Wil Wiler Altstadt
Gepostet von wil24.ch am Freitag, 30. August 2019







