Marius Toscan holt am FINA Word Cup in Berlin sensationell die Bronzemedaille über 400m Lagen. Der 20-jährige vom Schwimmverein St. Gallen-Wittenbach verbesserte seine Bestzeit auf 4:13.29.
(Armin Toscan) „Es ist super, eine Medaille zu gewinnen“, sagte Marius Toscan. Heute Montag, 4. Oktober 2021, wird er dann direkt von Berlin nach Mallorca ins Trainingslager zu seinem Coach Gabriel Schneider fliegen. In den kommenden drei Wochen läuft die Vorbereitung für die Europameisterschaften in Kazan/ RUS vom 30. Oktober bis 7. November 2021.
Knapp am Final vorbei
Am zweiten Wettkampftag zeigte Toscan in Berlin über 200m Delfin bis 150m ein grossartiges Rennen, dann verpatzte er die letzte Wende und scheiterte um winzige acht Hundertstel am Finaleinzug in 1:59.37. Marius: «Das es schwierig wird in den Final zu kommen war ihm klar, aber dass ein Wimperschlag fehlt, nervt ihn schon etwas». Seine Paradedisziplin die 400m Lagen stehen am Sonntag ja noch an und wenn er seine Bestzeit von 4:13.53 pulverisiert, dann könnte es an seinem ersten World Cup Rennen für einen Final reichen.
Pfändler neuer Nachwuchscoach
Mit Marcial Pfändler konnte der Schwimmverein St. Gallen-Wittenbach einen neuen Trainer für den Nachwuchsbereich Schwimmen verpflichten. Marcial Pfändler (Jg. 1991) studierte Sportwissenschaften an der Universität Basel und arbeitet seit 2012 erfolgreich als Trainer im Nachwuchsbereich des Schwimmvereins beider Basel. Zum 1. November kehrt Marcial in die Ostschweiz zurück. Er ist in Gais (AR) aufgewachsen und in seiner Kindheit und Jugend für den Gaiser Schwimmklub geschwommen. Bevor es Anfang November aber regulär mit dem Training in Wittenbach und St. Gallen losgeht, wird Marcial das Elite- und Nachwuchsteam in den Herbstferien schon einmal in das Trainingslager nach Mallorca begleiten und erste Eindrücke in den Trainingsbetrieb und zu seinen späteren Schützlingen gewinnen können.