Volley Toggenburg überzeugt im Auswärtsspiel gegen Obwalden auf eine beeindruckende Weise und lässt dem Heimteam in der 2. Runde keine Chance. Mit diesem wichtigen Sieg übernimmt Volley Toggenburg die Spitze in der Nationalliga B.
(Marcel Erni) Volleya Obwalden verlor das Startspiel trotz einer guten Leistung in Aadorf mit 3:1 Sätzen. Die Innerschweizerinnen sind bekannt für ihre Nachwuchsarbeit auf höchstem Niveau. Die junge Mannschaft von Trainer Nik Buser spielt extrem risikoreich und forciert aus allen Situationen das Tempo. Doch in diesem Spiel gegen Volley Toggenburg konnte Obwalden das gewohnte Spiel nur im 2. Satz durchziehen. Zu viel Druck machte Volley Toggenburg sowohl am Service wie auch aus dem Spiel mit variantenreichen Angriffen. Die Ostschweizerinnen übernahmen von Beginn weg die Initiative und gingen mit 13:6 Punkten in Führung. Toggenburg startete mit dem Selbstvertrauen der starken ersten Partie gegen VBC Glaronia optimal in die Begegnung und liess im ersten Satz nichts mehr anbrennen. Der erste Durchgang ging so mit 17:25 an die Gäste aus der Ostschweiz.
Starkes Kollektiv
Die Wattwilerinnen machten im zweiten Satz etwas mehr Eigenfehler und bauten so das Heimteam auf. Obwalden nutzte diese Schwächephase geschickt aus und ging mit 21:18 in Führung. Toggenburg behielt aber kühlen Kopf und spielte in der Folge souverän auf. Mit einer starken Verteidigungsleistung brachte sich die Mannschaft zurück ins Spiel und gewann schliesslich etwas glücklich den zweiten Durchgang mit 25:22 Punkten. Diesen Satzverlust steckte das junge Team von Volleya Obwalden nicht so einfach weg. Toggenburg nutzte die Gunst der Stunde und ging im dritten Satz mit einer starken Serviceserie von Leslie Betz vorentscheidend mit 2:10 in Führung. Toggenburg wirkte als Kollektiv unglaublich stabil und liess den Innerschweizerinnen keine Chance mehr. Mit 9:25 dominierten die Wattwilerinnen diesen wichtigen Satz und gewannen so verdient mit 0:3. Mit diesem perfekten Saisonstart mit zwei 3:0-Siegen übernehmen die Toggenburgerinnen überraschend deutlich die Spitze in der Nationalliga B und melden so eindrücklich die Ambitionen auf die Finalrunde der besten vier Teams an. In den nächsten Partien muss Volley Toggenburg seine starke Form bestätigen.
Spitzenkampf gegen züri unterland
Bereits am nächsten Wochenende steht das nächste Heimspiel an. Dabei trifft Volley Toggenburg am Sonntag um 16.00 Uhr zu Hause in der Rietsteinhalle auf das stark in die Saison gestartete Team von VBC züri unterland. Die Zürcherinnen gewannen ihre beiden Spiele jeweils knapp mit 3:2 und sind aktuell nächster Verfolger von Volley Toggenburg. Damit kommt es am Sonntag zum mit Spannung erwarteten Spitzenkampf. Volley Toggenburg möchte natürlich nur allzu gerne an die starken Leistungen aus den zwei Startspielen anknüpfen. Dabei hofft das Heimteam auf die wichtige Unterstützung durch das treue Publikum.
Matchprotokoll:
Raiffeisen Volleya Obwalden – Volley Toggenburg 0:3 (17:25, 22:25, 9:25) | Volley Toggenburg: Leslie Betz, Isabelle Reiser, Miriam Reisen, Nicole Kamer, Marina Gähwiler, Jasmine Fiechter, Tamara Riesen, Nora Terinieri, Romy Bongard . Coach: Marcel Erni.
Resultate/Rangliste:
Ostgruppe. 2. Runde: Züri Unterland – VBC Aadorf 3:2. Glaronia – Steinhausen 3:0. Volleya Obwalden – Toggenburg 0:3. – Rangliste: 1. Toggenburg 2/6 (6:0). 2. züri unterland 2/4 (6:4) 3. Aadorf 2/4 (5:4). 4. Giubiasco 1/3 (3:1). 5. Glaronia 2/3 (3:3). 6. Luzern 1/1 (2:3). 7. Steinhausen 2/0 (1:6). 8. Obwalden 2/0 (1:6).