![](https://regiosport.ch/wp-content/uploads/2024/12/Handball-TSV-St-Otmar.jpg)
Die St. Galler mussten sich den Kreuzlinger klar geschlagen geben. (Bild: Stefan Risi)
Der TSV St. Otmar hat das wichtige Heimspiel gegen den HSC Kreuzlingen deutlich mit 20:26 (12:12) verloren. Nach zwischenzeitlicher Zwei-Tore-Führung (16:14) zu Beginn der zweiten Halbzeit ging bei den St. Gallern plötzlich nichts mehr. (Marco Ellenberger)
Es war von Anfang an ein irgendwie komischer Abend vor einer für einen Mittwoch grundsätzlich schönen Derbykulisse von mehr als 600 Fans. Der Funke wollte nie so richtig springen. Nicht auf dem Feld, und darum auch nicht zum Publikum. Der Match begann wohl rasant – nach fünfeinhalb Minuten stand es schon 4:4 –, aber er verlor dann ebenso rasant an Energie. Kreuzlingen führte nach 20 Minuten mit 11:7, ehe St. Otmar das Skore mit seiner besten Phase bis zur Pause wieder auf 12:12 ausglich. Die St. Galler, bei denen Joschua Braun mit sechs Treffern bester Skorer war, deuteten ihre Möglichkeiten an. Es fehlte jedoch die Konstanz; zum Beispiel erneut auch bei den Penalties. Das Heimteam scheiterte dreimal von der Siebenmeterlinie.
Die St. Galler erwischten dennoch einen guten Start in die zweite Halbzeit und führten nach 35 Minuten mit 16:14. Just dann, als es so aussah, als würden sie sich die Vorteile in die Hände spielen, zog aber jemand den Stecker. Kreuzlingen schaffte mit fünf Toren in Folge die Wende zum 16:19, und das Heimteam fand darauf keine Antwort mehr. St. Otmar beging zu viele Fehler und nutzte auch die Chancen nicht. In den letzten 25 Minuten kamen bloss noch vier weitere Treffer für die Gastgeber dazu. Kreuzlingen zeigte in der Kreuzbleiche ebenfalls keine Glanzleistung, war aber in der entscheidenden Phase eiskalt. Zwischen der 42. und der 52. Minute gelangen den Thurgauern neun Tore. Die Partie war danach beim Stand von 18:23 entschieden.
Am Sonntag in Winterthur
Nach der Heimniederlage gegen Kreuzlingen bleibt die Tabellensituation für die St. Galler ungemütlich: Mit drei Punkten Rückstand auf den Trennstrich und die Playoff-Plätze belegen sie derzeit Rang neun. Am Sonntag kommt es in Winterthur zu einer Art Krisengipfel: St. Otmar braucht gegen Pfadi, das nach einem guten Saisonstart mittlerweile seit neun Spielen sieglos ist, dringend Punkte. Anpfiff in der AXA Arena ist um 17:00 Uhr.
TSV St. Otmar – HSC Kreuzlingen 20:26 (12:12)
Kreuzbleiche – 620 Zuschauer – Sr. Brunner/Salah.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen St.Otmar, 2mal 2 Minuten gegen Kreuzlingen.
St. Otmar: Björkman Myhr (7 Paraden), Hottinger; Bolt (1), Knezevic (1/1), Tobler, Dörwaldt (1), Brülisauer (1), Ardielli, Heinl, Stroustrup (3), Löfström, Harbuz (4), Rilak, Möller (1), Braun (6/1), Schneider (2).
Bemerkungen: St.Otmar ohne Höning und Locher (beide verletzt). Björkman Myhr hält Penalty von Dedaj (8./4:4). Berisha hält Penalties von Braun (14./5:6) und Harbuz (47./16:18). Knezevic schiesst Penalty über das Tor (38./16:14).
Tabelle Quickline Handball League
Pos | Team | Sp. | Pkt | ||
1 | ![]() |
Kadetten Schaffhausen | 17 | 31 | |
2 | ![]() |
HC Kriens-Luzern | 15 | 24 | |
3 | ![]() |
BSV Bern | 15 | 19 | |
4 | ![]() |
HSC Kreuzlingen | 17 | 17 | |
5 | ![]() |
HSC Suhr Aarau | 16 | 17 | |
6 | ![]() |
GC Amicitia Zürich | 14 | 15 | |
7 | ![]() |
Pfadi Winterthur | 16 | 12 | |
8 | ![]() |
Wacker Thun | 16 | 10 | |
9 | ![]() |
TSV St. Otmar St. Gallen | 16 | 7 | |
10 | ![]() |
RTV 1879 Basel | 16 | 6 |