LINDAREN Volley Amriswil gewinnt mit einer überzeugenden Leistung gegen das viertplatzierte Schönenwerd und festigt damit die Tabellenführung in der NLA.
(Bernhard Windler) Mit dem aus einer Verletzung zurückgekommenen Facundo Imhoff anstelle von Karim Zerika in der Mitte startete der Tabellenführer in diese wichtige Partie. Nach der ersten Niederlage gegen Lausanne am vergangenen Wochenende war das erfreulich zahlreich erschienene Publikum gespannt auf die Reaktion des Serramalera Teams. In der Annahme und vor allem im Block zeigten sich die Thurgauer klar verbessert. Der Angriff lebte vor allem vom starken Auftritt von Luis Sosa sowie dem soliden Spiel von Milija Mrdak und Quentin Zeller. 17 Aufschlagfehler in drei Sätzen zeugen von der grossen Risikobereitschaft der Amriswiler. Schönenwerd, mit 13 Fehlern, spielte ebenfalls mit hohem Risiko am Service.
Das Spiel begann im ersten Satz überaus spannend. Bis zum 8:8 konnte sich kein Team auch nur ein bisschen absetzen. Der erste Vorsprung zum 11:8 war in der Folge vorentscheidend, denn einmal in Führung liegend, liessen sich die Amriswiler die Butter nicht mehr vom Brot nehmen und gewannen den Satz hochüberlegen.
Im zweiten Satz dauerte es rund 20 Punkte, bis die Leute um den besten Angreifer, den Kubaner Luis Sosa, mit drei Punkten in Führung gehen konnten. Der Vorsprung bewegte sich nun konstant zwischen zwei und vier Punkten, ehe sich beim Stande von 20:17 Sonderbares ereignete. Daniel Urueña, der peruanische Mitteangreifer auf Seiten von «Schöni», blieb mit Ohr und Ohrschmuck im Netz hängen und verletzte sich dabei. Das gesamte Niederämter Team kümmerte sich sofort um den Kollegen, während die Amriswiler während mehr als fünf Minuten untätig herumstehen mussten. Ein Schelm, wer dem gegnerischen Coach Absicht vorwirft angesichts der Tatsache, dass er kein Timeout mehr zur Verfügung hatte? Schiedsrichter Philippe Schürmann räumte denn auch nach dem Spiel ein, dass das Vorgehen der Solothurner nicht regelkonform war und eigentlich mit einer gelben Karte hätte sanktioniert werden müssen. Die Amriswiler gerieten nach der Wiederaufnahme des Spiels etwas aus dem Tritt und mussten den Gegner gefährlich nahe kommen lassen. Zu guter Letzt holten sie sich den Satz aber doch mit 25:23. Der dritte Satz und damit das Spiel waren nach überlegen geführtem Spiel schnell entschieden. LINDAREN Volley Amriswil geriet nie mehr in Gefahr und siegte klar 25:17.
Die nächste Meisterschaftspartie bestreitet LINDAREN Volley Amriswil am 8. Januar in Genf gegen Chênois.
Matchbericht
LINDAREN Volley Amriswil – Volley Schönenwerd 3:0 (25:16, 25:23, 25:17) | Amriswil, Tellenfeld, 640 Zuschauer | 1. Schiedsrichter: Philippe Schürmann, 2. Schiedsrichter: Than Ut Nguyen | Mannschaftsaufstellung LINDAREN Volley Amriswil: Quentin Zeller, Mischa von Burg, Milija Mrdak, Luis Sosa, Facundo Imhoff, Dima Filippov, Ramon Diem (Libero) | Mannschaftsaufstellung Volley Schönenwerd: Mirco Gerson, Rodrigo Leitzke, Jalen Penrose, Nico Beeler, Daniel Urueña, Reto Giger, Julian Fischer (Libero)
NLB / Herren 2:
Das Herren 2-Team durfte gleich zweimal vor Weihnachten ran. Ein Kräfte raubendes Wochenende also für das junge Nachwuchsteam. Am Samstag unterlagen sie daheim in einem spannenden Kampf mit 1:3 dem Team von Lutry-Lavaux Volleyball.
Am Sonntag unterlagen sie auswärts in Zürich dem VBC Voléro ebenfalls in 1:3 Sätzen. Bis 20 Punkte konnten sie jeweils mithalten, danach setzten sich aber die Zürcher durch. Das NLB Team liegt zur Zeit auf dem 8. Tabellenrang. Die NLB besteht dieses Jahr aus 13 Teams.
Sensationeller Sieg der Damen 1 gegen die Tabellenführerinnen
Einen sensationellen Sieg feierte das Damen 1. Sie besiegten im heutigen Sonntagsspiel die Tabellenführerinnen Raiffeisen Volley Toggenburg in einem spannenden und hart umkämpften Spiel mit 3:2. Damit sicherten sie sich den Anschluss an die Ligaspitze.