
Das Unspunnen-Schwinget vom 27. August 2017, in Interlaken BE wird ohne den Top-Schwinger Samuel Giger über die Bühne gehen. Der Thurgauer musste seine Teilnahme verletzungsbedingt absagen. Nach der Absage des Appenzellers Martin Hersche also eine weitere bittere Pille für die Ostschweizer Delegation.
Gemäss NOSV-Pressechef Erwin Büsser aus Niederwil endete der letzte Belastungstest am Donnerstagabend für Samuel Giger nicht wie gewünscht. Eine am Schaffauser Kantonalschwingfest vom 12. August zugezogene Schulterblessur wiegt zu schwer. Die Risiko wäre zu gross gewesen, dass eine aktive Teilnahme am Unspunnen-Schwinget eine schwerwiegendere Verletzung hätte nach sich ziehen können.
Bereits am Schwägalp-Schwinget mit Einschränkungen
Bereits am Schwägalp-Schwinget vom vergangenen Sonntag war der Thurgauer Schwinger in seinen Zügen eingeschränkt. Infolgedessen wurde am Montag eine MRI-Untersuchung durchgeführt. Die anschliessenden Behandlungen führten nun nicht zum erhofften Erfolg.
Zweiter in der Jahreswertung – dieses Jahr 9 Kränze
Für Samuel Giger wiegt die Absage schwer. Er ist aktuell zweiter der offiziellen Jahreswertung und war 2016 am Eidg. Schwing- und Älplerfest in Estavayer-le-Lac im zweiten Schlussrang klassiert. Die laufende Saison schliesst der 19-jährige Samuel Giger mit neun gewonnen Kränzen ab. Ins einer jungen Karriere gewann er bisher 25 Kränze, sieben davon als Kranzfestsieger.
