
In der letzten Runde vor der Winterpause kommt es nach dem 2:1-Erfolg von Freienbach gegen Linth zum Zusammenschluss an der Tabellenspitze. Siege können auch der FC Uzwil, Bazenheid und der Wiler Nachwuchs feiern. Die Partie zwischen Chur und Frauenfeld musste beim Stande von 2:0 für die Thurgauer wegen einer schweren Verletzung abgebrochen werden. regioSPORT.ch wünscht dem Churer Jindrich Stehlik schnelle und gute Genesung.
Klarer Erfolg für Uzwil
Der FC Uzwil gewann sein Gastspiel im St. Galler Rheintal beim FC Buchs klar und deutlich mit 3:0. Bereits in der vierten Minute traf Dario Koller zur Uzwiler Führung. Rund 22 Minuten später war es erneut Koller, welcher den zweiten Treffer für die Gäste markierte. nach einer halben Stunde erhöhte Raul Stillhart auf 3:0. in den zweiten 45 Minuten passierte nicht mehr viel und so konnte die Regtop-Truppe fuhr einen ungefährdeten Erfolg ein.
FC Buchs – FC Uzwil 0:3 (0:3)
Telegramm
Frauenfeld führte bis zum Spielabbruch
Mit 2:0 führte der FC Frauenfeld bei Chur 97, Silvan Eggmann war bis dahin zweifacher Torschütze. Die Thurgauer hatten die Partie bis zum Spielabbruch in der 62. Minute gut im Griff. Dann verletzte sich der Churer Jindrich Stehlik so schwer und musste ins Spital gebracht werden. Nach einer unglaublich lange dauernden Bergung, brach Schiedsrichter Imhof das Spiel regelkonform ab.
Chur 97 – FC Frauenfeld 0:2 (0:2) abgebrochen
Telegramm
Kreuzlinger unterliegen dem Aufsteiger
Eine überraschende Heimniederlage erlitt der FC Kreuzlingen beim 1:2 gegen Aufsteiger Einsiedeln. Manuel Schönbächler brachte die Gäste in der 31. Minute in Führung. Die Hafenstädter konnten aber noch vor dem Pausentee durch Midhad Arifagic ausgleichen. Den Siegtreffer markierten die Schwyzer in der 82. Minute, Rade Petkovic sorgte für drei Punkte wichtige Punkte für das Gästeteam.
FC Kreuzlingen – FC Einsiedeln 1:2 (1:1)
Telegramm
Freienbach gewinnt Spitzenkampf
Im Spitzenspiel der Runde besiegte der FC Freienbach Tabellenführer Linth mit 2:1 und schloss somit zum Leader auf. Die Viertelstunde vor der Pause hatte es in sich, innerhalb von sieben Minuten sorgten die „Höfner für eine 2:0-Führung. Den Gästen aus der Linthebene gelang rund acht Minuten vor Schluss der Anschluss, aber zu mehr reichte es dem Spitzenreiter aber dann nicht mehr.
FC Freienbach – FC Linth 2:1 (2:0)
Telegramm
Wiler Befreiungsschalg
Der Wiler Nachwuchs konnte beim 2:0-Heimsieg gegen Schlusslicht Winkeln drei enorm wichtige Punkte einfahren. Lange sah es nach einem typischen 0:0-Spiel aus, doch in der 77. Minute eröffnete Emmanuel Makia das Score für die Platzherren. In der Nachspielzeit machte Eralb Foniqi mit seinem Treffer alles klar für die Denis Sonderegger-Equipe. Der Abstand zum Strich beträgt aber immer noch drei Zähler.
FC Wil 2 – FC Winkeln 2:0 (0:0)
Telegramm
Rüti mit Heimsieg
Gleich mit 5:2 konnte der FC Rüti die zweite Garnitur aus Schaffhausen schlagen. Eine Führung der Gastgeber glichen die Schaffhauser innert kürzester Zeit aus. Per Elfmeter gingen der FCR aber wieder in Front. Kurz nach Wiederbeginn trafen die Gäste abermals zum Ausgleich. Mit drei weiteren Toren blieben aber die drei Punkte doch noch im Zürcher Oberland.
FC Rüti – FC Schaffhausen 2 5:2 (2:1)
Telegramm
Toggenburger holen drei Punkte
Die Toggenburger vom FC Bazenheid zeigten beim 4:1-Auswärtserfolg in Dübendorf eine bärenstarke Leistung. Mit einem relativ frühen sowie späten Treffer im ersten Durchgang legten die Bazenheider den Grundstein zum Erfolg. Die Glattaler kamen erst nach dem vierten Gegentreffer zum ersten Torerfolg. Mit diesem „Dreier“ überwintert der FC Bazenheid auf dem sechsten Platz.
FC Dübendorf – FC Bazenheid 1:4 (0:2)
Telegramm
2. Liga interregional presented by:
![]() |
||
![]() |
Rangliste 2. Liga interregional Gruppe 6