UZWILER UNTERLIEGEN IM JUBILÄUMSSPIEL – SEEWEN IN DER POLE-POSITION

In der vorletzten Runde können der EHC Seewen beim 5:2-Erfolg gegen den EHC Wetzikon wie auch der EHC Arosa beim 3:0 in Uzwil Siege im Kampf um Platz 4 verbuchen. In der letzten Runde treffen die beiden Teams aufeinander; dabei müssen die Aroser einen  Sieg nach 60 Minuten landen, den Schwyzern hingegen genügt ein Punkt.


Seewen schlägt Wetzikon

Mit 5:2 bezwingt der EHC Seewen den EHC Wetzikon und bleibt somit in der Pole-Position um den vierten Platz, welcher für die neue „Swiss Regio League“ berechtigt. Die Schwyzer legten fulminant los und gingen bereits nach 41 Sekunden in Führung. Mit drei weiteren Toren ging es mit einem beruhigenden 4:1 in die erste Pause. Danach konnten beide Mannschaften noch einmal jubeln.

EHC Seewen – EHC Wetzikon 5:2 (4:1, 0:0, 1:1)
Telegramm


Churer gewinnen in Romanshorn

Die PIKES verlieren ihr Heimspiel gegen den EHC Chur Capricorns trotz früher Führung am Ende mit 1:3. Nach 155 Sekunden brachte Marco Suter die Oberthurgauer mit einem Powerplaytor in Front. Im mittleren Drittel drehten die Bündner jedoch mit zwei Treffern innert sieben Minuten die Partie. Mit einem „Empty Netter“ rund 49 Sekunden vor Schluss sorgte Manuel Holenstein für drei Bündner Zähler.

PIKES EHC Oberthurgau – EHC Chur Capricorns 1:3 (1:0, 0:2, 0:1)
Telegramm


Dübendorf erledigt Pflichtaufgabe souverän

Einen standesgemässen 8:1 Erfolg feiert Tabellenführer Dübendorf gegen den neuntplatzierten SC Weinfelden. Die Glattaler liessen es gemächlich angehen und begannen erst nach Hälfte der Begegnung mit dem Toreschiessen. Vor allem im letzten Drittel liessen die Dübendorfer ihre Muskeln spielen und netzten innerhalb von zwölf Minuten gleich sechsmal ein. wenigstens gelang den Trauben das erste Tor der Partie.

EHC Dübendorf – SC Weinfelden 8:1 (0:0, 2:1, 6:0)
Telegramm
Spielbericht SC Weinfelden


Uzwiler Niederlage im Jubiläumsspiel

Dem EHC Uzwil wurde im Jubiläumsspiel gegen den EHC Arosa kein Sieg gegönnt und musste sich ohne Torerfolg mit 0:3 geschlagen geben. Die 536 Zuschauerinnen und Zuschauer sahen in jedem Drittel einen Treffer, wobei das letzte Tor erst sieben Sekunden vor Schluss die Entscheidung hervor brachte. Die Uzwiler Hawks stemmten sich vehement gegen die drohende Niederlage, doch den Ehrentreffer liessen die Schanfigger nicht zu.

EHC Uzwil – EHC Arosa 0:3 (0:1, 0:1, 0:1)
Telegramm

VIEL HOCKEY-PROMINENZ AM 75-JAHR-JUBILÄUM DES EHC UZWIL


EC Wil verliert im Zürcher Unterland

Im zweitletzten Meisterschaftsspiel verliert der EC Wil in Bülach mit 3:6. Die Wiler Bären konnten dabei rund 47 Minuten mithalten, mussten dann aber innerhalb von knapp zwei Minuten zwei Treffer zum 4:2 zulassen. Die endgültige Entscheidung folgte vier Minuten später mit dem fünften Bülacher Treffer. Wil konnte nur wenige Sekunden danach auf 3:5 verkürzen, doch kurz vor Schluss traf Alexander Kobert ins verlassene Wiler Gehäuse.

EHC Bülach – EC Wil 6:3 (0:0, 2:2, 4:1)
Telegramm


Rangliste 1. Liga, OS / Ost, Gruppe 1

Rang Team Spiele Sieg. Sieg.+ Nied.+ Nied. Tore Pkte
1 EHC Dübendorf 29 24 1 0 4 154 : 61 74
2 EHC Chur Capricorns 29 17 3 5 4 135 : 79 62
3 EHC Bülach 29 17 2 2 8 122 : 76 57
4 EHC Frauenfeld 29 15 5 1 8 116 : 82 56
5 EHC Seewen 29 17 1 2 9 119 : 99 55
6 EHC Arosa 29 16 1 2 10 115 : 89 52
7 EHC Wetzikon 30 14 3 3 10 115 : 100 51
8 PIKES EHC Oberthurgau 29 13 1 3 12 110 : 91 44

9 SC Weinfelden 29 5 1 1 22 82 : 171 18
10 EHC Uzwil 29 2 0 0 27 48 : 154 6
11 EC Wil 29 1 1 0 27 55 : 169 5
Top