VIER AMRISWILER MIT DER NATIONALMANNSCHAFT IN ITALIEN

Während sich die meisten Leute in den vergangenen Wochen mit der Familie zum Weihnachtsessen trafen, faulenzten oder mit Freunden an Silversterparties abfeierten, waren vier Amriswiler während drei Wochen im Dauereinsatz mit der Jugend-Nationalmannschaft.


Kurz vor Weihnachten bot Swiss Volley Dario Balsamo (als Assistenz-Coach und Team-Manager), Ricardo Balsamo als Statistiker sowie die Spieler Alex Lengweiler und Tinko Schnegg für ein Trainingslager in Filzbach auf. Nach einem Kurz-Stopp zu Hause für die Weihnachtsfeierlichkeiten reisten die vier Amriswiler für sechs Tage nach Montpellier zu einem Vorbereitungsturnier. Alex und Tinko machten dort die ersten internationalen Erfahrungen und erlebten auf eindrückliche Art, wie hoch das Niveau der besten europäischen U18-Teams ist.

Am EM-Qualifikationsturnier in Bari (Italien)

Klare Niederlagen gegen die Volleyball-Grossmacht Frankreich und die Vollzeit-Jugendnational-Mannschaft aus Belgien sowie eine knappe Niederlage gegen die grossgewachsenen Holländer waren die Folge. Zwei Tage über Silvester nutzten die Spieler zum Ausruhen und Kraft tanken zurück in der Schweiz, bevor es am 2. Januar dann für weitere fünf Tage ans EM-Qualifikationsturnier nach Bari ging. Bereits in Vorfeld war klar, dass die Italiener als amtierende Europameister eine Klasse für sich sein würden, was sich auch bewahrheitete. Die beiden Amriswiler Talent-School-Schüler spielten aber auch noch gegen Finnland, wo sie nach durchzogener Leistung eine 1:3-Niederlage hinnehmen mussten. Die Schweizer steigerten sich aber von Spiel zu Spiel und konnten in der letzten Runde die als ebenbürtige eingestuften Dänen schliesslich mit einer ausgezeichneten Leistung 3:0 bezwingen.

Am 7. Januar spätabends kamen die beiden Jung-Internationalen nach einer 16-stündigen Zugfahrt mit vielen Eindrücken und grossartigen Erfahrungen wieder zurück nach Amriswil, wo es in wenigen Tagen mit der zweiten Saisonhälfte im blauen Tenue weitergehen wird. (pd)


 

Top