
HV 2018 von Volley Amriswil Elite: würdiger Abschluss einer anspruchsvollen Saison
Zur diesjährigen Hauptversammlung von Volley Amriswil Elite waren für einmal auch Gönner und Sponsoren eingeladen. Als wichtige Unterstützer des Vereins wurde Ihnen ein vertiefter Einblick ins Vereinsleben gewährt. Neu in den Vorstand gewählt wurden Nadine Baumann, Urs Staub und – als Präsident ad interim – Peter Bär.
Im Anschluss an die Versammlung überraschte Kurt Wick die Anwesenden mit einem bodenständigen Nachtessen und einer witzigen Unterhaltung.
Vizepräsident Kurt Wick eröffnete die HV mit einer Gedenkminute an den verstorbenen Präsidenten Peter Kummer. Gewohnt speditiv leitete Kudi die Versammlung. In seinem Jahresbericht liess er die bewegte Saison nochmals Revue passieren.
Gewinn des Supercups und des Schweizer Cups
Mit dem Gewinn von Supercup und Cupsieg sowie der Bronzemedaille in der Meisterschaft wurden beeindruckende Erfolge erzielt. Gleichwohl schmerzt der verpasste Meistertitel. Der Bericht zum Herren 1 unterstrich nochmals die vielen Hochs und Tiefs, die es zu bewältigen gab.
Freude herrscht im Nachwuchsbereich, wo sich Volley Amriswil in drei von vier Kategorien mit je einem Team für das Final4 Turnier qualifizierte.
Sehr erfreulich entwickelt sich der Bereich Beach. Gleich mehrere Nachwuchsteams erzielen an den Turnieren regelmässig Topresultate. Urs Schär verstand es die umfangreiche Rechnung auf eine für alle verständliche Weise zu erläutern.
Ausgeglichenes Jahresrechnung
Dank Sonderleistungen von einzelnen Sponsoren, einem Mehrertrag von Swiss Olympic sowie einer Prämie der Stadt Amriswil konnte die Rechnung mit einer schwarzen Null abgeschlossen werden. Das Budget für die kommende Saison weist aktuell noch einen Fehlbetrag von Zehntausend Franken auf.
Neu im Vorstand: Nadine Baumann, Urs Staub und Peter Bär
Aus dem Vorstand zurückgetreten ist Andrea Barbitta. Sie unterstützt den Vorstand aber weiterhin in rechtlichen und organisatorischen Belangen. Neu in den Vorstand gewählt wurden Nadine Baumann (Damen 1, Vertretung Breitensport), Peter Bär (Geschäftsführung) und Urs Staub (Kommunikation). Peter Bär wurde zum Präsidenten ad interim gewählt mit der Aufgabe, einen neuen Präsidenten zu suchen. Kurt Wick überreichte ihm ein Begrüssungsgeschenk.
Grünes Licht für Damen-Elite
Die HV gab anschliessend dem Vorstand grünes Licht, zusammen mit dem Vorstand Breitensport den Wechsel der 1. Damenmannschaft vom Breitensport zur Elite aufzugleisen und zu gegebener Zeit zu beschliessen. Voraussetzung dafür war, dass die HV Breitensport dem Wechsel ebenfalls zustimmt (was in der Zwischenzeit einstimmig erfolgt ist).
Zum Abschluss dankte Kurt Wick Susanne Schär (Geschäftsstelle), Karin Burger (Präsidentin Breitensport) und Selda Tatli (Namensponsor LINDAREN) für die sehr gute Unterstützung mit einem prächtigen Blumenstrauss. Kudi gab allen Anwesenden seinen Wunsch für die Zukunft mit auf den Weg: Bescheidenheit und Demut, aber stets mit einer Siegermentalität.
Im Namen des Vorstandes würdigte Peter Bär das Wirken von Kurt Wick in der zurückliegenden Saison. Als Vizepräsident, Sponsoringchef, Teammanager und vielem mehr erbrachte er eine übermenschliche Leistung. Er spürt den Puls, weil er immer nah dran ist. Danke Kurt Wick für dein Vorbild. Susanne Schär überreichte ihm im Namen des Vorstandes einen «Strauss» mit feinen klaren Wässerli. „Kudi“ Wick spendierte danach im Nebenraum G’hackets, Hörnli und Apfelmuus aus der Gamelle. Weil Lachen mehr Energie verbraucht als einfaches Joggen engagierte er «Schösu» zur Unterhaltung.