VOLLEY TOGGENBURG KÄMPFT SICH AUF DIE SIEGERSTRASSE ZURÜCK

Nach den zwei Niederlagen vom vergangenen Wochenende kann sich Volley Toggenburg zuhause vor einem zahlreichen Publikum gegen Volley Luzern mit 3:0 durchsetzen. Die Toggenburgerinnen sichern sich somit auf dem 4. Rang für die Weihnachtspause.

(Marcel Erni) Volley Toggenburg stellte sich an diesem Wochenende auf einen schwierigen Match ein. Der Gegner Volley Luzern zeigte vergangenes Wochenende eine solide Leistung und verlor nur knapp gegen den Leader VBC Aadorf. Dementsprechend konzentriert starteten die Wattwilerinnen in den ersten Satz. Nachdem Volley Toggenburg zu Beginn dank einem guten Zusammenspiel schnell zu Punkten kam, zeigte auch Volley Luzern ab Mitte des Satzes ein kämpferisches Spiel. Luzern holte Punkt für Punkt auf. Erst in der Schlussphase des ersten Durchgangs fiel die Entscheidung zugunsten des Heimteams mit 25:23. Die Wattwilerinnen starteten dann überraschend schwach in den 2. Satz. Zu unkonstant war die Annahme und auch am Angriff kam man nicht zu Punkten. Nach einem Rückstand von 2:7 gelang es Volley Toggenburg dann doch noch, das Spiel zu drehen. Plötzlich passten wieder alles zusammen und mit einer stabilen Leistung des Kollektivs kam man mit 25:19 zur wichtigen 2:0 Satzführung.

Nervenkitzel im dritten Satz
Obwohl die Luzernerinnen mit 0:2 Sätzen im Rückstand lagen, überzeugten die Gäste mit einer starken Leistung und kämpften um jeden Ball. Aus einer starken Verteidigung gelang es den Innerschweizerinnen, das Heimteam unter Druck zu setzen. Während der ersten Hälfte des dritten Satzes dominierten die Gäste das Spiel komplett. Erst ab dem Stand von 8:15 fand Volley Toggenburg langsam wieder ins Spiel zurück und sammelte mit geschickten Spielzügen wichtige Punkte. Dank dieser soliden Kollektivleistung holten die Wattwilerinnen Punkt für Punkt auf. So wurde der 3. Durchgang zum Schluss richtig spannend. Volley Toggenburg schafften die Wende nach einem 21:23 Rückstand. Der erste Matchball konnte aber nicht genutzt werden. Die Ballwechsel wurden immer länger. Luzern hatte insgesamt fünf Satzbälle und konnte die Entscheidung ebenfalls nicht erzwingen. Keines der beiden Teams schaffte es bis zum Stand von 30:30, den Satz für sich zu entscheiden. Mit einem schönen Angriffspunkt von Miriam Reiser und einem direkten Servicepunkt von Leslie Betz konnte Volley Toggenburg in extremis den Satz mit 32:30 und somit auch dem Match mit 3:0 für sich entscheiden. Das ganze Team feierte so einen knappen und glücklichen Sieg vor der verdienten Weihnachtspause.

Auswärtsspiele im Januar
Nach der Weihnachtspause stehen im Januar die letzten beiden Spiele der Qualifikationsrunde an. Insbesondere der Auswärtsmatch gegen den VBC Steinhausen am 12. Januar 2019 wird vorentscheidend sein, ob sich das Fanionteam von Volley Toggenburg einen Platz in der Finalrunde der besten vier Teams sichern kann.

Matchprotokoll:
Volley Toggenburg  – Volley Luzern 3:0 (25:23, 25:19, 32:30) | Volley Toggenburg: Leslie Betz, Nicole Kamer, Jana Pfyl, Jasmine Fiechter, Tamara Riesen, Nora Terinieri, Joselyn Subero, Romy Bongard, Miriam Reiser, Isabelle Reiser. Coach: Marcel Erni.

Resultate/Rangliste:
Resultate: VBC züri unterland – Giubiasco 3:2. Toggenburg- Luzern 3:0. Obwalden-Glaronia 3:2. Aadorf – Steinhausen 3:0. Rangliste: 1. Aadorf 12/29 (33:15). 2. Züri unterland 11/25 (31:17) 3. Glaronia 12/21 (25:20) 4. Toggenburg 12/19 (24:20). 5. Steinhausen 11/14 (18:24) 6. Obwalden 12/13 (19:26) 7. Luzern 12/11 (18:29). 8 Giubiasco 12/9 (13:30).

Top