Am vergangenen Wochenende holte Waldkirch-St. Gallen nur einen Punkt. (Bild: Paul Wellauer)
WaSa muss sich in einem wilden Spiel gegen den HC Rychenberg erst in der Verlängerung mit 7:8 geschlagen geben. Zwischenzeitlich lagen die St. Galler noch mit vier Toren Vorsprung in Führung. Am Sonntag gibt es dagegen im Tal der Demut im Derby eine klare 3:8-Niederlage gegen Floorball Thurgau. (UHC WaSa)
Eine Woche nach dem Cup-Halbfinal kam es in der Sporthalle Tal der Demut zum zweiten Mal zur Partie WaSa-HCR. Diesmal konnte WaSa den guten Start auch in Tore ummünzen, bis zur 7. Minute ging das Heimteam mit 2:0 in Führung. Dies veranlasste den Winterthurer Staff dazu, bereits in der 12. Minute ein Timeout zu beziehen. Es nützte wenig, der HCR liess WaSa weiter viel Platz und Spielanteile. So ging WaSa nach der Pause durch Tore von Rohit Chiplunkar und David Gross gar mit 4:0 in Führung. Erst in der 35. Spielminute gelang dem Favoriten der erste Treffer, wenige Minuten später verkürzte Nicola Bischofberger auf 4:2. Andrin Zellweger erhöhte eine Sekunde vor dem Pausenpfiff auf 5:2.
Im letzten Drittel überschlugen sich die Ereignisse. Winterthur wendete das Spiel mit fünf Toren innerhalb von acht Minuten. WaSa war in dieser Phase völlig von der Rolle. Die zeigt unter anderem der Umstand, dass zwei der fünf Tore durch Penalties zu Stande kamen – eine leichte Beute für Zorrokünstler Tobias Studer. Doch damit war das Spiel noch nicht vorbei: WaSa zeigte Moral und kam durch Treffer der beiden Finnen Joakim Lund und Elmeri Haveri in den letzten drei Spielminuten noch einmal auf 7:7 heran – Verlängerung und mindestens ein Punkt! Die Verlängerung war dann eine kurze Sache, Levin Conrad sicherte Winterthur nach gut eineinhalb Minuten den Zusatzpunkt.
Klare Niederlage gegen Thurgau
Nachdem WaSa am Samstag gegen den Leader Rychenberg einen wichtigen Punkt holen konnte, galt es die starke Leistung am Sonntag zu bestätigen. Mit dem Kantonsnachbarn Floorball Thurgau kam ein junges Team nach St. Gallen, welches in dieser Saison, zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte, in den Playoffs mitspielen könnte. Nach einem Eigenfehler der Thurgauer war David Gross für das Heimteam bereits nach 6 Minuten erfolgreich. Diese Führung hielt jedoch nicht lange stand und Silas Fitzi glich nach einem schnellen Freischlag aus. Danach war es Zeit für die Powerplays der beiden Teams. Erst trafen die St. Galler mit einem Mann mehr und dann erzielten die Thurgauer gleich zwei Treffer in Überzahl.
Im zweiten Drittel wurde das Spiel intensiver und war geprägt von harten Zweikämpfen. Nachdem Ivo Lüthi das Skore für die Gäste auf 2:4 erhöhte, musste WaSa drei weitere Strafen absitzen. Trotz einiger guten Chancen konnte das Thurgauer Powerplay kein Kapital aus diesem Vorteil schlagen.
Nach der Pause kam das Heimteam mit mehr Elan zurück und verpasste den Anschlusstreffer einige Male nur knapp. Nach einem weiteren Treffer von Lüthi brachen die St. Galler jedoch ein und mussten innert kurzer Zeit gleich zwei weitere Tore wegstecken. Nachdem Gross nochmals erfolgreich war, vollendete Lüthi kurz vor Ende des Spiels seinen Hattrick und besiegelte somit den Endstand von 3:8. Für WaSa stehen nun noch vier Partien an. Obwohl die St. Galler erst 14 Zähler einfahren konnten, sind die Playoffs mit drei Punkten immer noch in Reichweite.
Waldkirch-St. Gallen – HC Rychenberg Winterthur 7:8 n.V. (2:0, 3:2, 2:5, 0:1)
Sporthalle Tal der Demut, St. Gallen. 202 Zuschauer. SR Preisig/Schädler.
Tore: 1. E. Haveri (J. Lund) 1:0. 7. Ra. Chiplunkar (P. Mariotti) 2:0. 24. Ro. Chiplunkar (J. Lund) 3:0. 30. D. Gross (M. Stingelin) 4:0. 35. C. Mutter (N. Bischofberger) 4:1. 38. N. Bischofberger (J. Larsson) 4:2. 40. A. Zellweger (D. Gross) 5:2. 47. J. Larsson (M. Lindgjerdet) 5:3. 47. J. Nilsson (C. Mutter) 5:4. 49. T. Studer 5:5. 51. T. Studer 5:6. 55. J. Nilsson (N. Bischofberger) 5:7. 58. J. Lund (E. Haveri) 6:7. 60. E. Haveri (J. Lund) 7:7. 62. L. Conrad (S. Gutknecht) 7:8.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen. 2mal 2 Minuten gegen HC Rychenberg Winterthur.
Waldkirch-St. Gallen – Floorball Thurgau 3:8 (2:3, 0:1, 1:4)
Sporthalle Tal der Demut, St. Gallen. 345 Zuschauer. SR Schuler/Sprecher.
Tore: 6. D. Gross (M. Zahner) 1:0. 9. S. Fitzi (V. Karvonen) 1:1. 11. E. Haveri (P. Mariotti) 2:1. 17. Y. Rubi (V. Karvonen) 2:2. 20. P. Kotilainen (V. Karvonen) 2:3. 23. I. Lüthi (R. Zenger) 2:4. 50. I. Lüthi (N. Graf) 2:5. 52. N. Graf (P. Kotilainen) 2:6. 55. O. Wiedmer (Y. Rubi) 2:7. 57. D. Gross (S. Schiess) 3:7. 59. I. Lüthi (P. Kotilainen) 3:8.
Strafen: 6mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen. 1mal 2 Minuten gegen Floorball Thurgau.
Tabelle L-UPL Men
Rg. | Team | Sp | TD | PQ | P |
---|---|---|---|---|---|
1 | HCR | 18 | +65 | 2.611 | 47 |
2 | SVWE | 18 | +50 | 2.611 | 47 |
3 | Zug United | 18 | +44 | 2.278 | 41 |
4 | GC | 18 | +22 | 1.889 | 34 |
5 | Malans | 18 | +1 | 1.722 | 31 |
6 | FB Thurgau | 18 | -10 | 1.444 | 26 |
7 | Tigers | 18 | -14 | 1.278 | 23 |
8 | FBK | 18 | -26 | 0.944 | 17 |
9 | Basel Regio | 18 | -36 | 0.944 | 17 |
10 | Chur | 18 | -33 | 0.833 | 15 |
11 | WaSa | 18 | -34 | 0.778 | 14 |
12 | Uster | 18 | -29 | 0.667 | 12 |