WASA ST. GALLEN STARTET MIT DOPPELRUNDE

WASA St. Gallen muss nach Chur und Uster. (Bild: Paul Wellauer-Weber)


Zum Auftakt ins neue Jahr warten auf WASA St. Gallen gleich zwei Partien. Am Donnerstag, 9. Januar 2025, geht es zum Tabellenzehnten Chur Unihockey und am Sonntag, 12. Januar 2025, reist die Sven Engeler-Truppe in die Sporthalle Buchholz und wird vom UHC Uster herausgefordert. (mas)

Auf geht es ins neue Jahr, wo es für WASA St. Gallen darum geht, sich so gut wie möglich auf die Playouts vorzubereiten. Als Tabellenletzter soll die Bilanz in den verbleibenden neun Runden aufgebessert werden und dabei möglichst viel Selbstvertrauen getankt werden. Helfen soll dabei ein Neuzugang aus Finnland. Tuukka Kivioja ist in der Gallus-Stadt jedoch kein Unbekannter. Der 28-jährige Finne spielte bereits in den Saisons 2021/22 und 2022/23 für Grün-Weiss und war mit total 50 Skorerpunkten massgebend an den beiden Playoff-Qualifikationen beteiligt.

Es geht nach Chur

Das erste Spiel im Jahre 2025 bestreiten die WASANER am Donnerstag, 9. Januar in der gewerblichen Berufsschule, wo sie auf Chur Unihockey treffen. Die Bündner stehen mit 13 Punkten auf dem zehnten Platz und können sich noch Hoffnungen auf die Playoffs machen. Der Rückstand auf das achtplatzierte Köniz beträgt lediglich vier Zähler. Im ersten Duell mit den Steinböcken mussten sich die St. Galler vor heimischer Kulisse mit 5:7 geschlagen geben.

Im Zürcher Oberland 

Der Kontrahent vom Sonntag, 12. Januar 2025, ist der UHC Uster, welcher bislang eine ausgezeichnete Saison spielt. Mit 20 Punkten stehen die Zürcher Oberländer derzeit auf dem fünften Platz. Die Ustermer starteten etwas gar überraschend mit sechs Siegen und insgesamt 17 Punkten, danach gab es in sieben Partien aber nur noch drei Punkte. Auch gegen Uster mussten sich die St. Galler vor heimischer Kulisse beugen und verloren knapp mit 4:5.


Chur Unihockey – WASA St. Gallen 
Donnerstag, 9. Januar 2025, 20:00 Uhr / Gewerbliche Berufsschule, Chur
Telegramm

UHC Uster – WASA St. Gallen 
Sonntag, 12. Januar 2025, 17:00 Uhr / Buchholz, Uster
Telegramm

Top