WETZIKON SCHICKT DIE BÄREN IN DIE FERIEN – BELLINZONA GEHT WIEDER IN FÜHRUNG

Auch in der dritten Begegnung hat der EC Wil das Nachsehen, verliert in Wetzikon mit 2:4 und verabschiedet sich in die Ferien. Im anderen Halbfinal gelingt der GDT Bellinzona mit einem knappen 4:3 das 2:1 in der Serie. Der EHC Uzwil konnte gestern Mittwoch-Abend auch die zweite Chance nicht nutzen und verlor das vierte Playout-Spiel in Weinfelden mit 2:3. Somit kommt es am kommenden Samstag, 3. März 2018, zum Showdown in der Uzehalle.


EC Wil verliert auch dritte Partie

In einer umkämpften Partie verliert der EC Wil in Wetzikon mit 2:4 und verabschiedet sich aus den Playoffs. Das Team aus der Äbtestadt lancierte die Begegnung mit dem Führungstreffer in der achten Spielminute. Die Zürcher Oberländer wendeten jedoch noch im Startdrittel mit zwei Toren das Blatt. Im mittleren Abschnitt erhöhte die Roger Keller-Equipe auf 3:1 und steuerte einem Sieg entgegen. Das Schlussdrittel dauerte nur gerade 64 Sekunden, als dem Heimteam der vierte Treffer gelang. Im Powerplay gelang Cyrill Bischofberger nur noch das 2:4. (Bild: EC Wil)

EHC Wetzikon – EC Wil 4:2 (2:1, 1:0, 1:1)
Telegramm


Tessiner legen wieder vor

Auch im zweiten Heimspiel ging die GDT Bellinzona gegen den EHC Arosa beim 4:3 als Sieger vom Eis. Die Partie war stets ausgeglichen. In den ersten 40 Minuten konnten beide Mannschaften je zwei Treffer bejubeln. Im letzten Drittel gingen die Tessiner in der 45. Minute mit 3:2 in Führung, aber die Bündner erzielten knappe zehn Minuten später den Ausgleich. Das Game-Winning-Goal schoss Dean Schnüriger rund drei Minuten vor dem Ende bei einem Mann mehr auf dem Eis.

GDT Bellinzona – EHC Arosa 4:3 (1:1, 1:1, 2:1)
Telegramm


Uzwil vergibt auch den zweiten Matchpuck

Mit einer knappen 2:3-Niederlage in Weinfelden liess der EHC Uzwil die nächste Gelegenheit auf den vorzeitigen Ligaerhalt ungenutzt. Die Trauben gingen im Powerplay in der 17. Minute in Führung und konnten im mittleren Drittel die Führung durch Pascal Rietmann ausbauen. Mischa Broder gelang im Schlussabschnitt der frühe Anschlusstreffer (43. Minute). Nico König war jedoch einige Minuten danach wieder für den Zwei-Tore-Vorsprung besorgt. Bei doppelter Überzahl gelang Mirco Steiner in der 55. Minute aber wieder der Anschluss. 69 Sekunden vor Schluss versuchte die Zahner-Truppe mit einem sechsten Feldspieler den Ausgleich zu erzwingen, doch Weinfelden brachte den knappen Sieg über die Zeit.

SC Weinfelden – EHC Uzwil 3:2 (1:0, 1:0, 1:2)
Telegramm

Eishockey 1. Liga presented by:

 


 

Top