
Der FC Wil kommt zu Hause gegen Spitzenreiter Servette zu einem 1:1-Unentschieden. Die Sforza-Truppe kassiert kurz vor Schluss per Foulpenalty den Ausgleich. Weiterhin im Tief ist der FC Rapperswil-Jona, zu Hause verlieren die Rosenstädter knapp mit 0:1 gegen den FC Lausanne-Sport. Bereits am Freitag musste sich der FC Winterthur auf der heimischen Schützenwiese mit einem 1:1 gegen Aufsteiger Kriens begnügen.
Weitere Niederlage für Rapperswil
Für Rapperswil-Jona wird nach der 0:1-Heimniederlage gegen Lausanne die Lage immer prekärer. Ein früher Treffer brachte die Stephan Flühmann-Elf ins Hintertreffen. Die Rosenstädter stemmten sich gegen die drohende Niederlage, aber wenn es nicht läuft, dann gelingt einfach nichts.
FC Rapperswil-Jona – FC Lausanne-Sport 0:1 (0:1)
Telegramm
Remis beim Sforza-Heimdebüt
Der FC Wil war nahe dran dem souveränen Tabellenführer Servette drei Zähler abzuknöpfen, doch kurz vor Schluss glichen die Genfer per Foulelfmeter doch noch aus. Die Sforza-Elf ging in der 31. Minute durch Audino in Führung. Die Genfer beherrschten das Spiel über weite Strecken, brauchten aber einen Elfmeter, um auszugleichen. Bild: (Gianluca Lombardi)
FC Wil – Servette 1:1 (1:0)
Telegramm
Keine Tore in Winterthur
Vor einer anschaulichen Kulisse von 3’000 Zuschauerinnen und Zuschauern gelang dem FC Winterthur gegen aufsässige Krienser kein Tor. Die Ralf Loose-Truppe diktierte die Partie und hatte mehr Spielanteile, doch ein Sieg sprang dabei nicht heraus.
FC Winterthur – SC Kriens 0:0 (0:0)
Telegramm