Noch ein Sieg fehlt, um auch in der kommenden Saison im Oberhaus spielen zu können. (Bild: Paul Wellauer-Weber)
WASA ST.GALLEN STREBT VIERTEN UND ENTSCHEIDENDEN SIEG AN

Das vergangene Weekend verlief ganz nach dem Gusto der St.Galler. Mit zwei Siegen über Ticino Unihockey brachte man sich in eine ausgezeichnete Ausgangslage für das bevorstehende Wochenende mit den Partien fünf und sechs. Im Tessin gewann WASA mit 9:5 und in der heimischen Halle schaute gar ein 11:4-Kantersieg heraus.
Das Momentum nutzen
Jetzt gilt es aber nicht übermütig zu werden und mit gleicher Entschlossenheit die kommenden Begegnungen in Angriff zu nehmen. Der "vierte" Sieg ist bekanntlich auch immer der Schwierigste. Mit drei Siegen in Serie ist das sogenannte Momentum sicher bei den St.Gallern.
Ticino Unihockey - WASA St.Gallen Stand "Best-of-Seven-Serie": 3:1
Ticino Unihockey - WASA St.Gallen 6:5 (0:0, 3:1, 3:4) Samstag, 29. März 2025, 18:00 Uhr / Arti e Mestieri, Bellinzona TelegrammWASA St.Gallen -Ticino Unihockey 5:3 (4:0, 1:1, 0:2)
Sonntag, 30. März 2025, 17:00 Uhr / Sporthalle Tal der Demut, St.Gallen Telegramm
Ticino Unihockey - WASA St.Gallen 5:9 (1:2, 2:3, 2:4) Samstag, 5. April 2025, 18:00 Uhr / Arti e Mestieri, Bellinzona Telegramm
WASA St.Gallen -Ticino Unihockey 11:4 (3:2, 4:0, 4:2)
Sonntag, 6. April 2025, 16:00 Uhr / Sporthalle Tal der Demut, St.Gallen Telegramm
Ticino Unihockey - WASA St.Gallen
Samstag, 12. März 2025, 18:00 Uhr / Arti e Mestieri, Bellinzona Telegramm
WASA St.Gallen -Ticino Unihockey (evtl.)
Sonntag, 13. April 2025, 19:00 Uhr / Sporthalle Tal der Demut, St.Gallen Telegramm
Ticino Unihockey - WASA St.Gallen (evtl.)
Samstag, 19. April 2025, 18:00 Uhr / Arti e Mestieri, Bellinzona Telegramm