In den auch auf dem Fussballplatz üblichen 90 Minuten führte FC Zuzwil-Präsident Oliver Schwingenschrot am Freitag, 5. September 2025, durch die 48. Hauptversammlung des erfolgreichen Breitensportvereins. Er durfte im katholischen Pfarreiheim Zuzwil rekordverdächtige 111 Mitglieder begrüssen, darunter "living legend" Herbert Widler, der von 1983 bis 2018 35 Jahre lang Schiedsrichterobmann des FC Zuzwil war.
Spannende HV des FC Zuzwil und Film-Premiere "FC Zuzwil 1981"


Nach einer herzlichen Begrüssung, untermalt mit Videoimpressionen aus der Vereinsgeschichte, genossen die Mitglieder ein feines Buffet, zubereitet vom Restaurant Kreuz Zuzwil. Im Anschluss stand die Versammlung mit den ordentlichen Traktanden auf dem Programm.
Der Jahresbericht von Präsident Schwingenschrot fiel durchwegs positiv aus: Der Club zählt über 400 Mitglieder und betreibt 22 Teams, die von über 50 Trainern betreut werden. Sportlich durfte der FC Zuzwil auf eine erfolgreiche Saison 2024/25 zurückblicken:
- Die 1. Mannschaft erreichte den sehr guten 4. Schlussrang.
- Die 2. Mannschaft gewann in der Rückrunde sämtliche Spiele und holte sich souverän den Gruppensieg – was dem Trainer zu einem „kreativen Kurzhaarschnitt“ verhalf.
- Die Senioren 30+ kämpften sich bis ins OFV-Finale vor.
- Die Nachwuchsteams zeigten auf der ganzen Breite erfreuliche Leistungen.

Veränderungen und Zukunftsperspektiven
Fabio Vitto hat in der neuen Saison 2025/26 das Amt des Cheftrainers der 1. Mannschaft übernommen. Er trat die Nachfolge des Trainergespanns Yannick Bamert und André Klingler an. Auch in der sportlichen Leitung ist es zu einem Führungswechsel gekommen: Martin Stähelin übernahm die Rolle von Beni Kuhn.
Einen Cheftrainerwechsel gab es es auch bei der 2. Mannschaft: Philipp Knittel ist der Nachfolger von Jan Grau.
Nach sechs Jahren als Seniorenobmann übergab Flavio Cadinas sein Amt an Christian Leuenberger.
An der HV 2025 standen statutengemäss Wahlen an. Folgende Vorstandsmitglieder wurden mit grossem Applaus verabschiedet:
- Andreas Spari – Marketing (10 Jahre)
- Beni Kuhn – Sportchef (6 Jahre)
- Flavio Candinas – Seniorenobmann (6 Jahre)
- Pascal Sauter – Schiedsrichterobmann (7 Jahre)
- Valerio Siara – IT/Medien (6 Jahre)
Einstimmig im Amt bestätigt wurden die Vorstandsmitglieder:
- Oliver Schwingenschrot, Präsident
- Martin Stähelin, Sportchef/Sportliche Leitung
- Sabina Weber, Finanzen
- Nicolas Stadler, Aktuar
- Urs Gschwend, Bauchef/Betriebskommission
Neu in den Vorstand wurden gewählt:
- Fabio Saxer, Schiedsrichterobmann
- Christian Leuenberger, Seniorenobmann
- Trung Lai, Events
- Livio Karrer, IT/Medien/Foto


Tradition und Ehrungen
Ein traditioneller Höhepunkt durfte auch diesmal nicht fehlen: Sechs frischgebackene Väter erhielten symbolisch je einen Ball für den „Fussballvirus-Transfer“ an die nächste Generation.
Zudem ernannte die Versammlung drei langjährige, hochverdiente Personen zu Ehrenmitgliedern:
- Pascal Sauter
- Beni Kuhn
- Erwin Mäder
Clubhaus wird gebaut
Besonders erfreulich: Für das geplante neue Clubhaus liegt inzwischen die Baubewilligung vor. Der Baustart ist gemäss Andreas Spari auf Mitte November terminiert. Präsident Schwingenschrot sprach in diesem Zusammenhang ein grosses Dankeschön an die Gemeinde Zuzwil sowie an die Sponsoren aus.