Der Start erfolgte um 11.15 Uhr und das Wetter hatte ein Einsehen mit den Sportlern, waren die Temperaturen doch unter der 20 Grad Marke, als die Läufer auf die coupierte 14,9 km Strecke geschickt wurden.
Seriensieger Stefan Bruggmann startete diesmal verhalten, so dass ihm Peter Bader, Marco De Martin und der OF-Anwärter Loic Deller noch lange folgen konnten. Als er aber vor Streckenhälfte das Tempo anzog, ging es für die Verfolger nur noch um eine Podest-Platzierung. Bruggmann lief so einem weiteren ungefährdeten Sieg entgegen und war in 1:00:27 im Ziel, nur 13 Sekunden über seinem Rekord von 2024. De Martin büsste als Zweiter eine Minute ein, dahinter sicherte sich Bader den dritten Rang, was den Thurgauer Dreifachsieg bedeutete. Bester Inf OS Läufer wurde Loic Deller aus Liestal als Vierter, unter die zehn Gesamtersten kamen drei Offiziersanwärter und sechs aus Mostindien. Bei der anschliessenden Rangverkündigung konnten die St. Galler und Thurgauer mit ihren angereisten Fans vier Kategoriensiege und zahlreiche Podestplätze feiern. Am 20. September steht dann der nächste Waffenlauf in Holderbank/AG an.
Die schnellsten Ostschweizer Waffenläufer/innen:
Damen D 20. Sandy Rechsteiner, Niederbüren (1:20:52) Herren
Kat. M 20: 33. Fabio Antonatci Uznach (1:20:39)
Kat. M 30: 3. Andreas Jud Mels (1:8 :41) 9. Jan Florian Sargans (1:41:39)
Kat. M 40: 5. Wartmann Jörg Schwellbrunn (1:16:00) 11. Matin Geiser Niederteufen. (1:32:44)
Kat. M 50: 13. Uhler Roland, St. Gallen (1:54:03)
Kat. M 60: 1. Stefan Sutter, Niederhelfenschwil (1:14:13); 4. Paul Mettler Gossau (1:24:04)
11. Bratschi Hans-Peter Gossau (2:09:01)